
Trial and Error
Junges Theater trifft auf neuen Zirkus
Trial and Error - die Lust am Scheitern ist noch einmal in diesem Jahr zu sehen. Die Familienvorstellung findet am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 16 Uhr in den Flottmann-Hallen Herne statt. Wenn junges Theater auf neuen Zirkus und urbanen Tanz trifft dann ist die Lust am Probieren, Scheitern und weiter machen immer dabei (halloherne berichtete).

Trial and error (Versuch und Irrtum) ist die Art, wie Kinder sich und ihre Welt erforschen. Wie weit kann ich gehen? Wo ist die Grenze? Und wer setzt sie mir? Wir leben in einer Welt, in der „Erwachsene“ die Regeln bestimmen und somit den Rahmen für das kindliche „trial and error“ setzen. Aber was passiert, wenn Kinder die Regeln bestimmen?
Sechs Darteller aus den Bereichen Tanz, Schauspiel, Musik und Artistik machen sich auf die Suche nach der Stimme, die die Regeln ihrer Welt festsetzt… und finden sie an ganz unerwarteter Stelle. Pole-Artistik und Single-Wheel treffen auf Schauspiel, Musik und urbanen Tanz. Theater für ein junges Publikum trifft auf zeitgenössischen Zirkus und urbane Künste.

Die mehrfach ausgezeichnete – Spielartenfestival 2022 „Junges Theater des Jahres 2022/23“, Kultursekretariate Gütersloh und Wuppertal nominiert im Bereich Regie für den Deutschen Theaterpreis FAUST 2022 – und vor kurzem für den Deutschen Theaterpreis FAUST nominierte Produktion ist die erste Zusammenarbeit von theaterkohlenpott und urbanatix.

Die Gesamtleitung und Dramaturgie liegt bei der Theaterpädagogin Gabriele Kloke. Regie führen Frank Hörner und Christian Eggert, die schon in den letzten Jahren gemeinsam an der jährlichen URBANATIX-Show in der Jahrhundert-Halle Bochum gearbeitet haben.
Karten
Karten zu den Vorstellungen sind für 14 und 8 (ermäßigt) Euro zu bekommen. Entweder hier oder per Tel 0162 / 2869037 oder an der Tageskasse.
Es wirken mit
- Sina Kiekbusch, Svea Kirschmeier, Felix Küpper, Paul Davis Newgate, Oskar Skrypko, Zeynep Topal;
- Ausstattung: Friederike Külpmann;
- Musikalische Leitung: Sebastian Maier; Komposition: Sebastian Maier, Svea Kirschmeier;
- Choreographie: Takao Baba und Ensemble;
- Produktionsorganisation: Gabriele Kloke, Carolin Hensel-Leuppelt;
- Theaterpädagogik: Carina Langanki;
- Technische Leitung: Phil Wistinghausen.
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Sonntag, 18. Dezember 2022, um 16 Uhr
- Montag, 19. Dezember 2022, um 10 Uhr
- Dienstag, 20. Dezember 2022, um 10 Uhr