
„Abschiedlich leben lernen“
Interreligiöser Dialog
Der Interreligiöse Dialog – Christen, Muslime und Juden im Gespräch – lädt am Dienstag, 21. November 2023, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in die vhs im Kulturzentrum ein. In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk des Dekanates Emschertal, dem Ev. Kirchenkreis Herne, der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, dem Eine Welt Zentrum Herne, dem Integrationsrat der Stadt Herne, dem Muslimischen Theologinnen-und Theologenbund in Europa e.V. und der VHS findet diese Veranstaltungsreihe statt. Das Forum dient Interessierten zum inhaltlichen Austausch über religiöse und gesellschaftliche Fragen. Es gilt, Theologie und Lebenswirklichkeit zu verbinden.
Ein einführender Dialog zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Referenten/Theologen lädt zum gemeinsamen Gespräch ein. Die Referenten und Beteiligten an diesem Abend sind: Katharina Henke, Hüseyin Inam, Dr. Michael Rosenkranz, Reinhard Hörmann.
Das Reihenthema in diesem Semester lautet: Abschiedlich leben lernen
Das Leben und wir stoßen an Grenzen. Dabei sind unsere Lebenskräfte begrenzt. Beziehungen brechen ab. Wir müssen uns immer wieder verabschieden von Menschen und Orten, von Lebensräumen und Gewissheiten. Wir leiden oft bei diesen Abschieden - andere Abschiede wählen wir selbst.
Der Blick auf die eigene Endlichkeit
Zurücktreten – In den Ruhestand gehen – Altwerden – Sterben. Wie können wir uns vorbereiten? Aufräumen... das Erbe regeln... Verfügungen treffen. Was ist ein guter Abschied? Was muss nicht gesagt, geklärt werden?
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen online über die vhs Herne.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 21. November 2023, von 19 bis 21 Uhr