halloherne.de lokal, aktuell, online.
Prof. Dr. Clemens Tempfer.

Infoabend zum Thema Harninkontinenz

Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz sowie Beckenbodenschwäche stellen für viele Frauen ein Problem dar und können die Lebensqualität erheblich einschränken – sie sind jedoch häufig heilbar. Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne, lädt am 16. Mai 2019, 18 Uhr, zur Veranstaltung Hilfe bei Harnverlust ein und informiert interessierte und betroffene Frauen über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten.

In Deutschland leiden rund neun Millionen Frauen an Funktionsstörungen des Beckenbodens und der Beckenorgane. Zu diesen Funktionsstörungen gehören beispielsweise Harn- und Stuhlinkontinenz sowie Blasen- und Stuhlentleerungsstörungen.Obwohl die moderne Medizin unterschiedliche nicht-operative und operative Möglichkeiten anbietet, um Inkontinenz und Senkungsprobleme zu behandeln, findet nur ein Bruchteil der Betroffenen den Weg zum Facharzt. Ein Team aus Spezialisten der Gynäkologie, Urologie und Chirurgie wird anhand anschaulicher Vorträge die verschiedenen Behandlungsverfahren vorstellen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 16. Mai 2019, um 18 Uhr
Dienstag, 7. Mai 2019 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe