halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die St. Marien Kirche Eickel.

Plenumsveranstaltung in der Kirche St. Marien

'Immobilienkonzept für St. Christophorus'

Die Verantwortlichen der Pfarrei St. Christophorus laden zur ersten Plenumsveranstaltung „Immobilienkonzept für St. Christophorus Wanne-Eickel“ am Freitag, 27. Januar 2023, um 17:30 Uhr in der Kirche St. Marien, Herzogstraße 19 ein.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Wie die Verantwortlichen der Pfarrei St. Christophorus mitteilen, habe das Erzbistum Paderborn einen Prozess angestoßen, in dem man überlegen will, wie nicht genutzte Flächen und Gebäude abgegeben und gleichzeitig aktives kirchliches Leben erhalten sowie pastorale Angebote mit zukünftiger Seelsorge gestaltet werden können. Mit dieser Thematik haben sich die Verantwortlichen der Pfarrei bereits seit Gründung 2019 beschäftigt. In der Erarbeitung eines Immobilienkonzeptes werde die Pfarrei nun durch ein vom Erzbistum eingesetztes Immobilienberatungsteam, das seit Freitag (1.7.2022) seine Arbeit aufgenommen hat, unterstützt.

Ziel sei es, für die Pfarrei ein Konzept zu erarbeiten nach dem Motto „Gestalten statt verwalten“. Hiermit sei gemeint, Gebäudeflächen zu reduzieren, dennoch Handlungsspielräume aufzuzeigen und zu nutzen, sich nicht insgesamt zurückzuziehen, sondern sich an veränderte Bedingungen und Bedürfnisse anzupassen. Die allgemeine kirchliche Entwicklung mit sich stetig verändernden Bedingungen machten es erforderlich, gemeinsam die Kirche vor Ort neu aufzustellen und bestehende Strukturen zu hinterfragen.

Eine Vorgabe des Erzbistums sei hier aber eindeutig, heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung: „Reduzierung von vorhandenen Flächen und auch von Gebäuden. Am Freitag, 27. Januar 2023, möchten wir Ihnen ein sogenanntes „Erstes Bild“ aus der Projektgruppe vorstellen, das skizzenhaft beschreibt, was mit den einzelnen Gebäuden geschehen soll und wie man sich für die Zukunft aufstellen will. Anschließend möchten wir uns in Kleingruppen über dieses „Erste Bild“ offen austauschen und aus diesem Dialog heraus erste Reaktionen und Vorschläge zusammentragen. Die Inhalte dieses Dialogs werden dann an die Projektgruppe weitergegeben, um dieses „Erste Bild“ nachzuarbeiten. Ein daraus entstehendes „neues Bild“ wird dann in einer zweiten Plenumsveranstaltung im April erneut diskutiert und nochmals verfeinert. Wir wissen um die Bedeutung kommender notwendiger Veränderungen. Daher auch dieser aufwendige Prozess. Sie sind alle eingeladen, die Zukunft unserer Pfarrei mitzugestalten."

Die Veranstaltung in der Kirche St. Marien sei auf eine Dauer von maximal vier Stunden angelegt. Die Kirche werde angesichts der Länge der Veranstaltung geheizt. An diesem Abend werden auch Getränke und ein kleiner Imbiss gereicht. Es wird um eine Anmeldung bis spätestens Montag, 23. Januar 2023, per oder unter Tel 02325 377360.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 27. Januar 2023, um 17:30 Uhr
Freitag, 20. Januar 2023 | Quelle: Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel