halloherne.de lokal, aktuell, online.
Notfallseelsorge.

Im Notfall nicht allein

Seit sechs Jahren engagiert sich Margit Nimz als Seelsorgerin – beim ID55-Mittwochstreff am Mittwoch, 6. September 2017, berichtet sie im Restaurant Zille am Willi-Pohlmann-Platz, ab 19 Uhr, über ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5 Euro.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Notfallseelsorger sind dazu ausgebildet, Opfer und Beteiligte in akuten Krisensituationen zu begleiten und zu betreuen. Dies erfolgt bei Tag und bei Nacht, direkt in den ersten schlimmen Stunden nach einem Notfall. Anders als bei der Telefonseelsorge, sind die Notfallseelsorger direkt am Ort des Geschehens. Benachrichtigt werden sie meist von Feuerwehr und Polizei, um vor Ort auch psychosoziale Hilfe leisten zu können.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Was genau die seelsorgerische Arbeit beinhaltet, wird Margit Nimz, seit sechs Jahren ausgebildete Notfallseelsorgerin des evangelischen Kirchenkreis Herne, beim ID55- Mittwochstreff am 6. September erzählen. Ab 19 Uhr berichtet sie im Restaurant „Zille“ aus dem Seelsorger-Alltag und wird außerdem über die dazugehörige Ausbildung zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit referieren.

Mittwoch, 30. August 2017 | Quelle: ID55