
Kostenübernahme für Training und Mitgliedschaft
Hilfe für ukrainische Tennisspielerinnen
Die Förderung des Sports in Herne und Wanne-Eickel liegt den Mitgliedern des „Herner Sportstammtisches“ schon qua ihres Clubnamens am Herzen. Seit mittlerweile 15 Jahren sucht sich der sechsköpfige Freundeskreis, mitgegründet von der im Januar 2020 verstorbenen Herner Fußballlegende Hans Tilkowski, immer wieder Sportvereine oder auch Einzelsportler aus, um ihnen schnell und vor allem unbürokratisch zu helfen. Vor allem dann, wenn die bekannten Fördertöpfe leer oder gar nicht erst zugänglich sind.
'Starter Kids'
In diesem Jahr wählte der Sportstammtisch zwei junge Mädchen aus der Ukraine aus. Nana Meldaze (12) und Maria „Mascha“ Herasym (10) flüchteten wegen des russischen Angriffskrieges aus ihrem Heimatland und fanden in Wanne-Eickel schnell Kontakt – über den Herner Stadtsportbund unter anderem zum Tennisclub Blau-Weiß Wanne-Eickel. Denn dort gibt es das Projekt „Starter Kids“, das Mädchen und Jungen als vollwertiges Mitglied in den Club aufnimmt und ihnen einmal in der Woche ein vergünstigtes Training sowie gemeinsame „Sparringrunden“ anbietet.
Die Kosten für Trainerstunden und Mitgliedschaft der beiden ukrainischen Mädchen übernimmt für das komplette Jahr 2024 der Herner Sportstammtisch. Karoline Zielonka, Sprecherin des zurzeit 215 Mitglieder starken Wanne-Eickeler Tennisclubs: „Beide sind mit viel Spaß im Training dabei. Zurzeit trainieren sie in einer Vierergruppe bei Bastian Kolodziej, einem unserer Co-Trainer, der in seiner Freizeit in der Tennisschule Dennis Sures aushilft.“