
Wohnprojekt we-house stellt sich vor
Hiberniaschule öffnet ihre Türen
Am Samstag, 28. September 2019, öffnet die Hiberniaschule von 11 bis 17 Uhr (Führungen bis 14 Uhr) allen Interessierten ihre Pforten. Bei einem Rundgang von Klasse 1 über die Ausbildungsstätten bis hin zum Abitur können die Besucher die vielfältigen, individuellen Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung für junge Menschen entdecken.
Den Schülern kann bei der Arbeit über die Schulter geschaut und sich mit Eltern und Lehrern ausgetauscht werden. Mit Speis und Trank wird sowohl in der Schulküche als auch auf dem Herbstfest gesorgt. Auf Groß und Klein warten Spiele, Bastelaktivitäten und viel Spaß. Die Besucher werden gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder den Pendelbus am Jobcenter an der Koniner Straße zu nehmen.
Die Hiberniaschule ist eine der wenigen Schulen, in der die Kinder vom Kindergarten bis zum Abitur, einschließlich einer von der IHK anerkannten Ausbildung, praxisgerecht auf das Leben vorbereitet werden. Hier hat die Hiberniaschule ein Alleinstellungsmerkmal. Rund 1.200 Kinder aus dem Ruhrgebiet, von Dülmen bis Hattingen und von Duisburg bis Dortmund, werden von über 100 engagierten Lehrern auf das Leben vorbereitet.
Beim tag der offenen Tür stellt sich das Wohnprojekt we-house vor. „Mit dem we-house Herne entsteht im ehemaligen Hochbunker Sodingen das wohl außergewöhnlichste und nachhaltigste Wohnprojekt Deutschlands: Wir vereinen konsequent ökologisches Bauen mit frischem Denken, wie wir heute zusammenleben können. So erreicht jeder Bewohner ganz entspannt und mühelos einen zukunftsfähigen ökologischen Fußabdruck", so die Firman. -mehr Infos zum Projekt.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 28. September 2019, von 11 bis 17 Uhr