
Herner Rauchmeldertag
Eigentlich gilt sie in NRW seit 2013 - die gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht. Wie gesagt: eigentlich. Für Bestandsbauten gab es eine Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2017, dann müssen in jeder Wohnung Rauchmelder installiert sein Ab dann gilt die uneingeschränkte Rauchmelderpflicht in NRW. Dazu lädt der Stadtfeuerwehrverband gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr am Freitag, 25. November 2016, zu einem zusätzlichen Rauchmeldertag ein. Dazu stehen die Wehrleute in der Zeit von 13 - 17 Uhr, mit einem Info-Stand im Zurbrüggen Wohnzentrum, Am Westenfeld 1.

An dem Stand informieren sie die Bürger über neueste Rauchmeldertechnik und stellen moderne Geräte vor. Sie beantworten Fragen, worauf bei Kauf und Installation zu achten ist, informieren über die aktuellen Vorschriften und aktuelle technische Trends, wie beispielsweise thermo-optsiche Rauchmelder oder Systeme für Gehörlose und Schwerhörige. Außerdem haben sie die Informations-Flyer für Bürger mit Migrationshintergrund in unterschiedlichsten Sprachen dabei.
Ferner gibt es Infos zu Kohlenmonoxidmeldern, die besonders im Zusammenhang mit Gasthermen von Bedeutung sind, sowie zu Löschdecken, die auch für Fett- und Ölbrände in der Küche geeignet sind. Dazu gibt es Brandschutztipps zu Weihnachten und Silvester. Rauchmelder, CO-Melder und Löschdecken können gleich vor Ort gekauft werden.