halloherne.de lokal, aktuell, online.
(Junge Nachwuchstalente können ihr Können unter Beweis stellen (Symbolbild).

Bewerbung für 'Streetlife 2023 - Rap-Video Projekt'

Herne sucht Nachwuchs-Rapper

Als Teil des Zukunftspakets Herne werden sechs Rapper im Alter von zwölf bis 21 Jahren gesucht. Das Projekt läuft unter dem Titel: „Streetlife 2023 – Rap-Video Projekt“.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Junge Nachwuchstalente können sich zu einem von zwei offenen Aufrufen anmelden und ihr Rap-Talent präsentieren. Der Termin am Mittwoch, 18. Oktober 2023, findet im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, statt. Der zweite Termin ist am Donnerstag, 19. Oktober 2023, im Stadtteilzentrum PLUTO, Wilhelmstraße 89a. Die Veranstaltungen gehen an beiden Tagen von 18 bis 20 Uhr.

Eigenen Rap professionell produziert

Wer dort mit seinem Können überzeugt, hat die Chance, seinen selbst geschriebenen Rap-Text professionell zu produzieren. Dafür wird zunächst eine Aufnahme im Tonstudio angefertigt und anschließend ein Musikvideo gedreht, welches im Internet veröffentlicht wird.

Bei einer finalen Veranstaltung im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, wird das Musikvideo offiziell vorgestellt und der Rap live vor Publikum aufgeführt. Der Termin für das Finale wird zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit den Nachwuchs-Rappern festgelegt.

Das Stadtteilzentrum H2Ö ist ein Austragungsort.

So kann man mitmachen

Um eine Anmeldung per E-Mail an oder per Direktnachricht auf Instagram an @zukunftspaket_herne, wird gebeten. Es sollten Name und Alter sowie der gewünschte Termin, 18. oder 19. Oktober 2023, angegeben werden.

Falls selbstgeschriebene Texte, Lieder oder bereits vorhandene Aufnahmen präsentiert werden, sollte auch dies bei der Anmeldung angegeben werden. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne Vorbereitung möglich, indem improvisiert wird.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 18. Oktober 2023, von 18 bis 20 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 19. Oktober 2023, von 18 bis 20 Uhr
Montag, 9. Oktober 2023 | Quelle: Anja Gladisch / Pressebüro Stadt Herne