
Veranstaltungen im Überblick
Herne feiert die Europäische Mobilitätswoche
Von Dienstag bis Montag, 16. bis 22. September 2025, steht die Stadt Herne ganz im Zeichen der Mobilität. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr lädt alle Bürger ein, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen, die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) stattfinden und die nachhaltige Mobilität fördern.
Frühstück für Pendler
Der Tag beginnt am besten mit einem guten Frühstück – und noch besser schmeckt es, wenn man dabei auch etwas für die Umwelt getan hat. Deshalb lädt der Fachbereich Tiefbau und Verkehr alle Berufspendler, die klimafreundlich unterwegs sind, am Dienstag, 16. September, und Mittwoch, 17. September 2025, jeweils in der Zeit von 6 bis 9 Uhr herzlich ein. Wer mit dem Rad, dem Bus, der Bahn oder zu Fuß zur Arbeit kommt, darf sich an den Bahnhöfen Wanne-Eickel und Herne auf einen leckeren Snack freuen.
Weitere Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 17. September 2025, um 6 Uhr
Aktionstag „Herne nimmt Fahrt auf“
Am Samstag, 20. September 2025, wird der Parkplatz an der Haydnstraße/Wibbeltstraße in Wanne zu einem bunten Treffpunkt voller Ideen und Aktionen. „Herne nimmt Fahrt auf“ lädt alle Bürger ein, die Vielfalt an Möglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken und aktiv mitzugestalten.
Von 12 bis 17 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Fahrrad- Codierung beim ADFC, Fahrradwaschanlage, Laufrad-Parcours, Hüpfburg, Kreativwerkstatt, XXL-Kickertisch und vieles mehr. Der Tag lebt zudem vom Mitmachen: Dafür werden öffentliche Parkflächen in Wanne gesperrt, die dann von Bürger*innen für kreative Aktionen genutzt werden können. Ob Picknick- oder Leseecke, Spielfläche oder als Ort für eine Runde Yoga – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Im Rahmen des Aktionstages wird auch die Abschlussveranstaltung der jährlichen STADTRADELN-Kampagne stattfinden. Hierbei werden die Gewinnerteams in den verschiedenen Kategorien mit Urkunden und die Schulen und Kitas zusätzlich mit Pokalen geehrt.
Stadtterrassen
Die Herner Stadtterrassen werden während der EMW zum lebendigen Treffpunkt rund um das Thema Mobilität. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist dort Ansprechpartner für alle Fragen und Informationen zur EMW. Interessierte Bürger*innen erhalten spannende Einblicke in aktuelle Projekte, können sich zu nachhaltiger Mobilität beraten lassen und erfahren, wie die Stadt Herne Schritt für Schritt zukunftsfähiger gestaltet wird. Termine: Dienstag, 16. September, 10 bis 11 Uhr an der Stadtterrasse Eickel und am selben Tag von 14 bis 15 Uhr an der Stadtterrasse Herne-Mitte. Am Mittwoch, 17. September, 12:30 bis 13:30 Uhr an der Stadtterrasse Sodingen sowie Montag, 22. September, 14 bis 15 Uhr an der Stadtterrasse Wanne.
Autofreier Tag an der Michaelschule
Am Donnerstag, 18. September 2025, verwandelt sich die Michaelstraße vor der Michaelschule in eine autofreie Zone. An diesem besonderen Tag sind alle Schüler eingeladen, eine Straße ohne Autoverkehr neu zu erleben – als sicheren, lebendigen Raum für Spiel, Bewegung und gemeinsames Lernen. An diesem Tag wird auch die neue „Schulstraße“ offiziell eröffnet. Mit dieser Maßnahme wird die Michaelstraße künftig an Schultagen zu Beginn und Ende des Unterrichts für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit rund um die Schule zu erhöhen und die aktive Mobilität der Kinder zu fördern. Die feierliche Eröffnung markiert den Start eines einjährigen Verkehrsversuchs
Mobilitätswende in Herne
Herne stellt die Weichen für eine moderne, zukunftsfähige Mobilität. Ziel ist es, allen Menschen mehr Auswahl und bessere Möglichkeiten zu bieten, sich flexibel, sicher und klimafreundlich durch die Stadt zu bewegen – ob zu Fuß, mit dem Rad, Bus, Bahn oder mit dem Auto. Die Stadt verbessert Wege, baut neue Angebote auf und sorgt für sichere und gerechte Mobilität für alle. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um bessere Alternativen – für alle Menschen, die in Herne unterwegs sind.
Das gesamte Programm der Mobilitätswoche findet sich auf der Seite der Stadt Herne.