halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Firma Heitkamp wurde für ihren Brückenbau über die A3 bei Emmerich mit dem Sonderpreis

Sonderpreis für Nachhaltiges Bauen auf der A3

Heitkamp für Brückenbau ausgezeichnet

Das Bauunternehmen Heitkamp ist jetzt auch ganz offiziell ausgezeichnet. Den Sonderpreis Deutscher Brückenbaupreis für Nachhaltiges Bauen erhielt das Pilotprojekt Stokkumer Straße über die A3 bei Emmerich, welches 2020 realisiert wurde.

„Wegweisend in Baugeschwindigkeit, Ressourcenschonung und 67 Prozent CO2-Einsparung – ein beachtenswerter Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Bauen – so das Urteil der Jury Deutscher Brückenbaupreis, welcher durch den Verband Beratender Ingenieure (VBI) und Bundesingenieurkammer unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr am Dienstag (30.5.2023) in Dresden verliehen wurde“, heißt es von Heitkamp dazu.

Eingebettetes YouTube-Video

Hier finden Sie ein externes YouTube-Video, das zum Artikel gehört. Lassen Sie es sich durch Klick auf "Video jetzt laden..." anzeigen, sind Sie damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übermittelt und Cookies gesetzt werden können.

Die Geschäftsführer Thorsten Balder und Dominik Radtke nahmen stellvertretend für das Gewinnerteam den Preis entgegen – für das erfolgreiche Pilotprojekt. Es ist mittlerweile der Grundstein für das patentierte System „Heitkamp Schnellbaubrücke“.

In 80 Tagen fertiggestellt

Das Unternehmen freut sich sehr über diese herausragende Auszeichnung und bedankt sich ausdrücklich für die Begleitung und aktive Mitarbeit aller Projektbeteiligten – nur so war die erfolgreiche Umsetzung dieses Pilotprojekts möglich. In 80 Tagen wurde das Bauwerk fertiggestellt, zwischendurch war nur eine Wochenendsperrung der A3 für den Überbau notwendig.

Ein Teil der Brücke auf der A3 bei Emmerich. Hierbei kam ein neues patentiertes Verfahren zum Einsatz.
Montag, 5. Juni 2023 | Quelle: Heitkamp