halloherne.de lokal, aktuell, online.
Heino.

Heino ist der Stargast auf Crange

Wenn am 1. August 2014 die Cranger Kirmes um 14 Uhr im Bayern-Festzelt eröffnet wird, ist Heino der Stargast auf der Bühne. Das gaben Stadtverwaltung und Stadtmarketing am Freitag (9.5.2014) bekannt. Das Motto der Kirmes lautet in diesem Jahr: So geht Kirmes. Fünf neue Fahrgeschäfte werden auf Crange dabei sein - das Überkopf-Fahrgeschäft Predator, der Mega King Tower, der Traumgenerator, das Horror-Lazarett und die Geisterstadt.

v.l. Werner Friedhoff, Horst Schiereck, Eduard Belker mit Heino-Brillen.

In diesem Jahr stehen rund 500 Schausteller auf Crange, rund 50 davon betreiben ein Fahr- oder Laufgeschäft. Bei über 1.600 Bewerbungen hatten Eduard Belker und sein Team vom Fachbereich Öffentliche Ordnung der Stadt Herne die Qual der Wahl: „Entscheidend ist neben der Attraktivität und Originalität die Größe, Beleuchtung und Art des Geschäftes. Immerhin möchten wir den Besuchern möglichst viel Abwechslung bieten“, so Eduard Belker.

„Wir dürfen uns auf einen Künstler freuen, der zuletzt mit einer musikalischen Kehrtwende für Furore sorgte“, sagte Werner Friedhoff, Fachbereichsleiter Öffentliche Ordnung, über Heino, der musikalische Stargast zur Eröffnung. „Blau, blau, blau blüht der Enzian“ war einmal – jetzt covert der Musiker mit der dunklen Sonnenbrille sehr erfolgreich Songs von den Ärzten, Rammstein oder den Sportfreunden Stiller.

Der Fritz-Pin 2014.

Fritz, das Maskottchen der Cranger Kirmes, war in den vergangenen Jahren schon auf Achterbahn, Riesenrad und Autoscooter unterwegs. In diesem Jahr lernt er das Gruseln. Das zeigt das Grubenpferdchen auf dem diesjährigen Fritz-Pin. Mit angstverzerrtem Gesicht sitzt es in der Gondel. Der diesjährige Fritz-Pin ist zum Preis von 2,50 € ab sofort im Ticketshop der Stadtmarketing Herne sowie im Bürgerlokal Wanne oder an der Rathauspforte in Herne erhältlich. Die Auflage ist auf 5.000 Stück limitiert.

Freitag, 9. Mai 2014