
Startschuss für vier neue Azubis
H2K bildet erneut aus
Für vier neue Azubis begann im September 2016 beim Herner Sicherheitsdienstleister »H2K Security + Services« die Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Das Herner Unternehmen steht seit Jahren für Kompetenz in Sachen Sicherheit. „Wir sind froh, gleich vier Auszubildende in diesem Jahr in unserem Hause begrüßen zu können. Wir halten es für wichtig, jungen Menschen eine Perspektive und eine Chance zu geben“, richtete Holger Krenz, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, erste Worte an die vier neuen Mitarbeiter. „Als Unternehmer sind wir uns der sozialen Verantwortung bewusst“, ergänzt Heiko Kurzawa (Geschäftsführer H2K). „Umso mehr freut es uns, dass wir gleich vier jungen Menschen aus Herne eine Ausbildungsstelle anbieten konnten.“ Am ersten Tag lernten Nigel Ernst, Julian Schäfer, Siham Arakrark und Laura Köhler die Räumlichkeiten und Tätigkeiten in der Unternehmenszentrale kennen. Wie es sich für den ersten Schultag gehört, empfingen Holger Krenz und Heiko Kurzawa die vier Azubis mit einer kleinen Schultüte und konnten so die Stimmung auflockern, so dass sich die Nervosität der jungen Mitarbeiter legte.
„Wichtig ist, dass alle wissen, dass wir immer hinter ihnen stehen und ihnen den Rücken stärken werden“. Für den Fall, dass die beiden Geschäftsführer mal nicht zu sprechen sind, seien die Betriebsleiter ebenfalls ideale Ansprechpartner. Doch Krenz hat auch eine Forderung: „Es ist durchaus Mitdenken gefragt. Wenn Ihnen jemand befiehlt, 25 Liegestützen zu machen, sollte der gesunde Menschenverstand geweckt sein, dass diese wohl nicht ganz richtig sein kann.“ Während sich Laura Köhler das Wissen zur Kauffrau für Büromanagement an der Bebelstraße aneignet, geht es für die drei anderen als Servicekraft für Schutz und Sicherheit handfester zur Sache. Julian Schäfer darf ab und an sogar zu einem besonderen Objekt. Der 20-Jährige wird in Europas größtem Einkaufs- und Freizeitzentrum, dem CentrO in Oberhausen, eingesetzt.