halloherne.de lokal, aktuell, online.
Eine Mitarbeiterin des Corona-Abstrichzentrums in Herne.

Krisenstab: Genügend Kapazitäten für die Herner Bevölkerung

Gysenberghalle als Impfzentrum geplant

Der Krisenstab der Stadt Herne bereitet die Einrichtung eines Impfzentrums vor, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstagnachmittag (26.11.2020). Stadtrat Johannes Chudziak, der unter anderem Dezernent für Gesundheit ist, wird das Impfzentrum verantworten. Unterstützt wird er von einer Taskforce aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung. Derzeit befindet sich die Stadt Herne in Gesprächen mit mehreren Organisationen über eine Zusammenarbeit.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Das Impfzentrum wird genügend Kapazitäten bieten, um die Herner Bevölkerung zu impfen. Personen, die in Pflegeeinrichtungen leben, sollen wenn möglich von mobilen Teams in der Einrichtung selbst geimpft werden.

Voraussichtlich wird das Impfzentrum in der Dreifachsporthalle des Gysenbergparks eingerichtet. Das Gebäude ist mit Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist barrierefrei. Zudem verfügt der Komplex über Kühlmöglichkeiten und ist als kommunales Gebäude für die Stadt sofort verfügbar. Das Impfzentrum wird von Sicherheitspersonal bewacht werden. Eine Impfpflicht besteht nicht.

Dem Hilfeersuchen der Stadt Herne an die Bundeswehr wurde stattgegeben und die Bundeswehr wird ihre Amtshilfe in Herne bis zum 8. Januar 2021 verlängern. Derzeit unterstützt die Bundeswehr die Stadt Herne bei der Nachverfolgung der Kontakte und nimmt Abstriche.

Am Samstag, 28. November 2020, wird bei einem niedergelassenen Arzt durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe wieder eine Infektsprechstunde angeboten. Von 9 bis 13 Uhr können sich an dem Tag dort Personen mit Infektionen der oberen Atemwege, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen etc. vorstellen. Betroffene werden unbedingt gebeten, zunächst telefonisch Kontakt zu der diensthabenden Praxis aufzunehmen. Für Herne ist dies am Samstag, 28. November 2020, von 9 bis 13 Uhr die Gemeinschaftspraxis Dres. Med. Barmeier und Tschirch, Stöckstraße 36, 44649 Herne, Telefon 0 23 25 / 70 80 1.

Das Info-Telefon der Stadt Herne ist auch am kommenden Samstag und Sonntag, 28. und 29. November 2020, von 10 bis 13 Uhr besetzt. Die Hotline ist zudem montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Das Info-Telefon hilft bei allgemeinen Fragen zur Corona-Krise weiter, eine medizinische Beratung erfolgt dort jedoch nicht. Das Info-Telefon ist unter der Telefonnummer 0800 / 16 12 000 erreichbar. Die Anrufe sind kostenfrei.

Donnerstag, 26. November 2020 | Quelle: Nina-Maria Haupt Pressebüro der Stadt Herne