
U18-Europawahlen
Gymnasium Eickel
Die politische Meinung von Kindern und Jugendlichen sollte ernster genommen werden, und deshalb haben sich Organisationen wie die Bundeszentrale für politische Bildung, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Bundesjugendring zusammengetan, um Minderjährigen eine Stimme zu geben. Das ist auch die Meinung am Eickeler Gymnasium. Unter dem Motto Du hast die Wahl! hatten am Freitag (17.5. 2019) die Schüler des Gymnasiums die Gelegenheit, an der U18-Europawahl teilzunehmen. Die U18-Wahlen finden immer neun Tage vor dem offiziellen Wahltermin statt und sollen die Auseinandersetzung der Kinder und Jugendlichen mit unserem politischen System, mit Parteiprogrammen und mit den eigenen politischen Meinungen fördern.
Organisiert, vorbereitet und durchgeführt wurde die Initiative an von dem Sozialwissenschaft-Kursus der Stufe EF (Jahrgangsstufe 10). So musste im Vorfeld zum Beispiel ein Wahllokal angemeldet werden, die Schüler mussten informiert werden, es waren Stimmzettel zu drucken, Raum und Zeitpunkt festzulegen, Wahlkabinen und eine Wahlurne zu erstellen, bis es dann am Freitag endlich so weit war..
Vom Wahlrecht wurde in den Pausen rege Gebrauch gemacht. Fast 190 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q1 (Jahrgangsstufe 11) fanden ins Wahllokal im Lernstudio und gaben ihre Stimme ab. Mit einem solchen Zuspruch hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Auszählung der Stimmen steht noch aus und wird mit Spannung erwartet.