halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Grüne Jugend.

Stellungnahme

Grüne Jugend zu RPJ

Die Grüne Jugend nimmt Stellung zur Gründungsversammlung des Ring Politischer Jugend (RPJ) am Donnerstag, 13. Februar 2020: „Die Grüne Jugend freut sich, dass Herne auf dem besten Weg ist, einen Ring Politischer Jugend (RPJ) zu bekommen. Durch diesen Schritt soll die Jugend insgesamt mehr Gehör bekommen, ungeachtet von Grenzen der Parteien. Es ist viel Arbeit in die Gründung geflossen. Der Prozess hat die Herner Parteijugenden sich besser kennen lernen lassen. Die Grüne Jugend Herne entsendet ihren Schatzmeister Marvin Müller und das Mitglied Anna Kern als Delegierte in den Rat des RPJ Herne, sie dürfen unabhängig über Personen und Anträge abstimmen.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Zeitgleich hat die Grüne Jugend Fabian May nominiert, Gründungsvorsitzender des RPJ zu werden. Die Grüne Jugend Herne freut sich, dass sich mit JuSos und JuLis zwei Organisationen dem Satzungs-Entwurf anschließen konnten. In den Vorberatungen war auch die Junge Union (JU) vertreten, die konstruktive Beiträge lieferte. Wir hoffen, dass die JU sich ebenfalls dem partei-übergreifenden Bündnis für gute Jugendpolitik von jungen Menschen für junge Menschen anschließen wird. Gerade heutzutage werden niedrigschwellige Partizipationsangebote und breite Zusammenarbeit immer wichtiger. Die Grüne Jugend Herne hofft, dass junge Menschen sich über den RPJ für Politik engagieren wollen und dort auch konkrete Ideen entwickelt werden können, die durch die Plattform eine größere Strahlkraft und politische Akzeptanz entfalten können, da sie nicht vorrangig parteipolitisch vereinnahmt wären."

Freitag, 31. Januar 2020 | Quelle: Grüne Jugend Herne