Gründergipfel NRW in der Jahrhunderthalle
Bochum. Beratung, Austausch, Best-Practice, Impulsvorträge – das alles bietet der GRÜNDERGIPFEL NRW am Freitag, den 13. November, von 10 bis 16 Uhr in der Jahrhunderthalle in Bochum. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Unternehmer genauso wie an Gründungsinteressierte. Bei der eintägigen Veranstaltung informieren und beraten Experten der STARTERCENTER NRW, des Bundeswirtschaftsministeriums, der NRW.BANK, der KfW Bankengruppe sowie des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmensentwicklung.
Zahlreiche weitere Akteure aus der nordrhein-westfälischen und bundesweiten Gründerlandschaft ergänzen das Angebot: ob in den 14 Foren zu unterschiedlichsten Aspekten der Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge oder bei den knapp 30 ausstellenden Institutionen.
Eröffnen wird die Fachmesse Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin. TV-Koch Nelson Müller verrät als Keynote-Speaker Details seines Erfolgsrezeptes. „Egal ob als Koch oder Unternehmer – die wichtigste Grundzutat ist immer die eigene Leidenschaft und der Glaube an seine Idee. Wenn dann auch noch kompetente Beratung dazu kommt, ist man auf einem guten Weg“, so der Gastronom vorab, der neben seiner TV-Karriere auch zwei Restaurants in Essen führt.
Bereits am Vorabend des Gründergipfel NRW wird, ebenfalls in der Jahrhunderthalle Bochum, der Gründerpreis NRW 2015 verliehen. Zehn Nominierte wurden von der Fachjury aus rund 100 Bewerbern ausgewählt und können sich nun Hoffnung auf den Gründerpreis NRW 2015 machen. Die Nominierten kommen aus unterschiedlichen Branchen und aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Nominierte für den Gründerpreis NRW 2015: Aachen Institute for Nuclear Training GmbH, Dr. Andreas Havenith; Dr. John Kettler (Aachen); Cintellic Consulting Group, Dr. Jörg Reinnarth (Bonn); fobatec GmbH, Dr. Melanie Schwering, Dr. Tobias Block, Rainer Becker (Dortmund); KidzzInForm, Melanie Goldhagen (Datteln); Metzgerei Philipp Büning, Philipp Büning (Münster); OSUCAS GmbH, Kerstin Neuhaus-Ameti (Castrop-Rauxel); SDG Modultechnik GmbH, Henrik Hollmann (Bielefeld); SIDACT GmbH, Clemens-August Thole (Sankt Augustin); Smitten GmbH, Kirsten Jahn und Silke Braun (Düsseldorf); Ziegelwerk Schüring, Andreas Denne (Gescher).