Grußworte und Segen bei der Eröffnung
Großer Andrang im neuen Caritas-Quartiersbüro
Der Caritasverband Herne eröffnete am Montag (6.10.2025) mit Grußworten von Caritas-Vorstand Ansgar Montag und Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sowie der Einsegnung der Räume durch Dechant Ludger Plümpe sein neues Quartiersbüro. Das Projekt „Lebensraum Lernen – Gesundheits- und Bildungszentrum für Senior:innen“ bildet ab sofort in zentraler Lage am Fuße der Wanner Innenstadt, Hauptstraße 208, eine Anlaufstelle für lebenslanges Lernen, Gesundheit und generationsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, der Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken und Begegnungen zu ermöglichen (halloherne berichtete).
Caritas-Vorstand Ansgar Montag begann seine Begrüßungsrede mit einer Frage: „Wann haben Sie zuletzt eine Tür geöffnet und wussten nicht, was sich dahinter verbarg?“ Im Sinne der diesjährigen Caritas-Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“ öffne man im Quartiersbüro Wanne-Eickel die Tür zum „Lebensraum Lernen“, einem Ort, der Menschen zusammenbringe, Brücken baue und Raum für neue Erfahrungen und Ideen schaffe. „Unser Quartiersbüro ist eine Einladung an alle, die lernen möchten, und an alle, die Wissen weitergeben möchten“, sagte Montag. „Einsamkeit verschwindet nicht durch große Worte, sondern durch echte Begegnungen.“
Der Caritasverband arbeitet im Projekt „Lebensraum Lernen“ eng mit der Stadt Herne, der St. Elisabeth Gruppe, der Volkshochschule Herne und vielen anderen Kooperationspartner:innen zusammen. „Das Projekt lebt von starken Partner:innen, die ihre Angebote, ihr Fachwissen und ihre Erfahrung einbringen. So entsteht ein Netzwerk, das mehr ist als die Summe der Teile“, so Montag.
In zahlreichen lebhaften Gesprächen wurden bereits am Eröffnungstag Kontakte geknüpft und gemeinsame Ideen entwickelt. Das Caritas-Team lädt alle Bürger ein, Räumlichkeiten, Angebot und Ansprechpersonen vor Ort kennenzulernen. Ein Besuch ist während der Öffnungszeiten (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) ohne vorherige Anmeldung möglich.