halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (re.) konnte beim diesjährigen Girls‘ & Boys‘ Day am Montag (31.3.2025) im Landtag zwei Herner Schülerinnen begrüßen. Im Bild (v.li.) die beiden Teilnehmerinnen Mila Schönberg und Magdalini Eleftherak und der Schülerpraktikant Mathis Haerinck.

Schülerinnen schauten Alexander Vogt über die Schulter

Girls‘ & Boys‘ Day im Landtag

Beim diesjährigen Girls‘ & Boys‘ Day am Montag (31.3.2025) im Düsseldorfer Landtag konnten auch zwei Herner Schülerinnen zahlreiche interessante Berufe kennenlernen. Gleichzeitig nutzten sie die Gelegenheit, um ihrem Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) über die Schulter zu schauen. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Jugendlichen aus ganz NRW erhielten Magdalini Eleftheraki (14) und Mila Schönberg (15) Einblicke in die Arbeit des Landtags und lernten Berufsfelder kennen, in denen Frauen oder Männer bisher unterrepräsentiert sind.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Nach der Begrüßung durch die Landtags-Vizepräsidentin Berivan Aymaz und einem Kurzvortrag über die Arbeit des Landtags konnten sie beim „Markt der Möglichkeiten zum Informieren und Mitmachen“ u. a. beim Aero-Race-Lab der Fachhochschule Aachen oder beim zdi-Schülerlabor „Energiewende macht Schule“ ihre persönlichen Stärken und Talente austesten.

Neue Berufsfelder kennenlernen

Alexander Vogt freute sich über das Engagement der Jugendlichen: „Der Girls‘ & Boys‘ Day ist eine große Chance für junge Menschen, um neue Berufsfelder kennenzulernen und vielleicht eine neue Perspektive für ihre eigene Zukunft zu gewinnen. Ich hoffe, dass die Erfahrungen von heute den beiden Inspiration für ihren beruflichen Weg geben konnten.“

Der Girls‘ & Boys‘ Day findet jedes Jahr bundesweit statt und soll jungen Menschen eine klischeefreie Berufsorientierung ermöglichen. Im Landtag NRW wurde der Aktionstag bereits vier Tage früher durchgeführt. Magdalini Eleftheraki und Mila Schönberg kehrten am Ende des Tages mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Erkenntnissen nach Herne zurück.

Dienstag, 1. April 2025 | Quelle: Büro Alexander Vogt