
Herne bleibt verschont
Gewitter tobt über NRW
Das Unwetter, das am Dienstagnachmittag (29.5.2018) nach einem heißen Tag über NRW tobte verursachte in mehreren Städten schwere Schäden. Auf halloherne-Nachfrage bei der Leitstelle der Herner Feuerwehr, blieb Herne von größeren Schäden verschont. Andere Städte meldeten jedoch: überflutete Straßen, ein kaputtes Tankstellendach und eine vollgelaufene Universität. Den Start machten die zum Teil heftige Gewittern in den nordrhein-westfälischen Bergregionen. Laut des Deutschen Wetterdienstes fielen in der Eifel, im Bergischen und im Sauerland stellenweise 20-40 Liter Regen pro Quadratmeter.
Besonders schlimm wurde Wuppertal von dem Unwetter getroffen: In der Innenstadt knickte nach heftigen Regenfällen das Dach, unter dem 14 Fahrzeuge standen, einer Tankstelle weg. Ein Fahrer aus Oberhausen konnte sein Auto noch rechtzeitig verlassen, bevor das Dach auf seinen Wagen stürzte. Er wurde leicht verletzt.
Zudem wurden durch die Regenfälle Straßen-Gullydeckel hochgedrückt. Mehrere Autos fuhren und auf den überfluteten Straßen dagegen. Bei einem Auto wurde dadurch der Airbag ausgelöst, wodurch der Fahrer im Gesicht verletzt wurde. In der Elberfelder Innenstadt sind die City-Arkaden voll Wasser gelaufen. An der Universität stürzte ein 30-50 Quadratmeter großes Dachstück ein. Nach ersten Erkenntnissen gab es keine Verletzte. Das Gebäude steht jetzt allerdings unter Wasser.