
Verbraucherzentrale NRW informiert online
'Gesundes Essen - gesunde Seele'
Gesund essen ist eigentlich so einfach und kann doch so kompliziert sein. Immer wieder tauchen neue Ratschläge und neue Ernährungstrends auf. Superfood, Fleischersatz, Steinzeitdiät – was ist empfehlenswert, was ist Unsinn? Was sind überhaupt die richtigen Zutaten für gutes und zugleich genussvolles Essen? Die Verbraucherzentrale NRW informiert darüber in zwei Online-Vorträgen bei der 34. Herner Gesundheitswoche vom 28. März bis 3. April 2022. Das Motto der Gesundheitswoche lautet „Unser Rezept für seelische Gesundheit“. Denn wer gesund lebt, sich viel bewegt und gemeinsam aktiv ist, leistet damit auch einen Beitrag für die seelische Gesundheit.
'Essen mit Genuss in jedem Alter'
Unter dem Titel „Essen mit Genuss in jedem Alter“ informiert die Ernährungsexpertin Julia Sausmikat von der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 29. März 2022, von 15 bis 16 Uhr über die richtigen Zutaten für ein genussvolles Leben.
Die Ernährungswissenschaftlerin gibt einen Einblick in die neuesten Ernährungs- trends und beantwortet Fragen wie: Helfen Bananen gegen Depressionen? Macht Schokolade glücklich? Wie viel Gemüse und Obst sollte ich täglich essen? Muss ich trinken, auch wenn ich keinen Durst habe? Wie peppe ich Fertiggerichte auf, damit sie gesünder werden? Denn Essen ist auch Balsam für die Seele, und in richtiger Menge und Zusammensetzung kann es dazu beitragen, körperlich und geistig fit und gesund zu bleiben. Hier geht es zur Anmeldung.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 29. März 2022, von 15 bis 16 Uhr
Die Stimmung aufhellen mit Nahrungsergänzunsmitteln?
Es gibt Vitamine gegen das Prämenstruelle Syndrom (PMS), es gibt Ginkgo und Lecithin fürs Gedächtnis oder Rosenwurz (Rhodiola) gegen Stress. Solche und unzählige andere Pillen und Pülverchen versprechen Wohlbefinden. Doch was können diese Produkte wirklich leisten, ist ihre Wirkung nachgewiesen? Und was gilt es zu beachten, gibt es mögliche Wechselwirkungen dieser Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten? Die Ernährungsexpertin Angela Clausen von der Verbraucherzentrale NRW befasst sich schon viele Jahre zu dem Thema. Nun auch in ihrem Vortrag am Donnerstag, 31. März 2022, von 15 bis 16 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 31. März 2022, von 15 bis 16 Uhr