halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der HEV gewann am Wochenende zwei Mal

Mannschaft gewinnt am Wochenende zwei Mal

Generalprobe für den HEV geglückt

Eishockey. Am Freitag (12.9.2025) empfing der Herner EV die Geleen Snackpoint Eaters Limburg zu einem intensiven Testspiel. Die Partie nahm schnell fahrt auf. Bereits nach nur 22 Sekunden schockten die Gäste aus Limburg die heimischen Fans mit dem frühen 0:1. Trotz des Gegentreffers fand der HEV zusehends besser in die Partie und begann, körperlich dagegenzuhalten. Die Begegnung wurde zunehmend intensiver, mit zahlreichen Zweikämpfen und hohem Tempo auf beiden Seiten. In der 13. Spielminute war es dann Nick Ford, der aus spitzem Winkel einen Fehlpass ausnutzte und den Ausgleich für die Hausherren erzielte. Mit dem 1:1 ging es auch in die erste Drittelpause. Das zweite Drittel begann ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten.

Anzeige: DRK Tagespflege

In der 26. Minute setzte sich Tommy Munichiello, auf Vorlage von Matteo Stöhr, gegen die Verteidigung der Eaters durch und brachte den HEV mit 2:1 in Führung. Nach einem Check von Julian Herbold entschieden die Schiedsrichter dann auf eine fünfminütige Strafzeit plus Matchstrafe gegen den Herner Verteidiger. (Das Verfahren läuft aktuell noch, Stand: 15.09.25, 10 Uhr) Die Gäste aus Geleen nutzten das folgende Powerplay in der 33. Minute durch Yevgen Fadyeyev zum 2:2-Ausgleich. Doch auch die Eaters nahmen im weiteren Verlauf des Drittels einige Strafen, wodurch Herne ebenfalls im Powerplay agieren konnte. Erneut war es dann Nick Ford, der mit einem gezielten Schuss unter die Latte seinen zweiten Treffer des Abends zum 3:2 verwandelte. Im Schlussdrittel suchten beide Teams weiter ihre Chancen. In der 44. Minute hatte Nicklas Müller die große Möglichkeit, die Führung auszubauen, scheiterte jedoch freistehend am Goalie der Gäste.

In der 53. Minute war es erneut Munichiello, der nach einem Fehler im Aufbau der Eaters eiskalt zuschlug und auf 4:2 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Nicklas Müller, der dieses Mal den kühleren Kopf bewahrt und nach einer schönen Vorarbeit von Ford zum 5:2 Endstand einnetzte.

Tore

  • 0:1 [0:22] Rajamaki (Forrest/Noblesse)
  • 1:1 [12:11] Ford
  • 2:1 [25:13] Munichiello (Stöhr)
  • 2:2 [32:10] Fadyeyev (Rajamaki) PP1
  • 3:2 [38:55] Ford (Snetsinger/Enock) PP1
  • 4:2 [52:22] Munichiello
  • 5:2 [56:44] Müller (Ford)

Strafen: 38-15. Zuschauer: 434. SpradeTV-Buchungen: 89.

Rückspiel in Geleen

Für das Rückspiel am Sonntag (14.9.2025) reiste der HEV zur Generalprobe nach Geleen. Die Partie begann intensiv und wurde bei etwas geringerem Tempo als am Freitag, erneut hart geführt. In der 13. Spielminute hatte Geleen die erste große Chance, konnte diese jedoch nicht verwerten. In der 15. Minute war es dann soweit: Nach einem starken Konter fasste sich Nick Ford ein Herz und hämmerte den Puck mit einem platzierten Schuss unter die Latte und erzielt damit das 0:1 für Herne. Bis dahin ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams auf Augenhöhe agierten. Im zweiten Drittel erhöhte Geleen den Druck. In der 34. Spielminute nutzten sie ein Powerplay eiskalt aus: Bei Minute 34:42 fiel durch Fadyeyev der verdiente Ausgleich zum 1:1. Auch im Schlussabschnitt blieb das Spiel umkämpft. Direkt zu Beginn des dritten Drittels hatte Geleen eine riesige Chance, verpasste jedoch das leere Tor. Dann kam Herne: In der 45. Minute vollendete Zimmermann eine schöne Kombination auf Vorlage von Demmler und Palka zum 1:2. Im direkten Gegenzug zum Treffer, erspielte sich Geleen eine Riesenchance, scheiterte aber an dem erneut gut aufgelegten Lukas Schulte. Nur vier Minuten später, in der 49. Spielminute, bewies Pfeifer seine Übersicht, als er mustergültig für Lenny Schmitz auflegte, dieser verwandelte eiskalt zum 1:3-Endstand. Die Generalprobe war damit für Herne geglückt.

Tore

  • 0:1 [14:41] Ford (Snetsinger/Munichiello)
  • 1:1 [34:42] Fadyeyev (Forrest/Rajamaki) PP1
  • 1:2 [44:42] Zimmermann (Palka/Demmler)
  • 1:3 [48:11] Schmitz (Pfeifer)
Anzeige: Ausbildung Stadt Herne 2025

Strafen: 15-10.

Montag, 15. September 2025 | Quelle: Joel Böhm/ HEV