
Über 1.000 Teilnehmer erwartet, Anmeldung ist offen
Firmenlauf kehrt 2023 zur Normalität zurück
Hobbyläufer aufgepasst: Am Donnerstag, 15. Juni 2023, startet um 19 Uhr die neunte Auflage des St. Elisabeth-Firmenlaufs. Los geht es im Stadion des Sportparks Eickel, hier befindet sich auch das Ziel. Die Anmeldung ist bereits offen (möglich bis Mittwoch, 7. Juni 2023), die Teilnehmer erwartet eine 5,1 Kilometer lange Strecke. Sie führt die Läufer nach dem Start durch das Wohngebiet am Heisterkamp und durch den Sportpark – hier hat sich kaum etwas gegenüber den Vorjahren verändert.
Nach zwei ausgefallenen Veranstaltungen und einer abgespeckten Version im Jahr 2022 (halloherne berichtete), zu der sich immerhin 872 Teilnehmer aus 221 Teams und 40 unterschiedlichen Firmen angemeldet hatten, läuft das Event in diesem Jahr buchstäblich wieder zur Normalform auf. Das bedeutet: Keine Pandemie-Beschränkungen mehr und es gibt drum herum wieder ein buntes Programm mit Musik, After-Run-Party und Physios der St. Elisabeth-Gruppe, die sich um die Läufer kümmern oder mit Laufanalysen helfen.
2022 mit den Anmeldungen zufrieden
Veranstalter ist erneut Henning Prinz. „Im vergangenen Jahr gingen viele Teilnehmer aufgrund der Unklarheiten in Zusammenhang mit Corona leider nicht an den Start. Dennoch waren wir mit fast 900 Meldungen sehr zufrieden“, sagte Prinz bei der Pressekonferenz am Mittwoch (15.2.2023). „Für dieses Jahr rechnen wir wieder mit mehr Läufern. Wir gehen von mindestens 1.000 Startern aus.“ In den Jahren vor der Pandemie sei das kein Problem gewesen, allerdings hätten drei Jahre Pause in vielen Branchen für Veränderungen gesorgt, so Prinz im Gespräch mit halloherne.

Auf das Laufevent freut sich auch Sabine Edlinger, Geschäftsführerin der Namensgeberin St. Elisabeth-Gruppe: „Endlich kann es wieder wie in Vor-Corona-Zeiten stattfinden. Für unsere Mitarbeitenden ist es eine schöne Gelegenheit, mit viel Spaß gemeinsam sportlich aktiv zu sein und andere Kollegen kennenzulernen.“ Auf möglichst viele Teilnehmer hofft Edlinger auch, weil jeder gelaufene Kilometer von der St. Elisabeth-Gruppe gesponsert werde. Die Summe wird anschließend an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet.
Männer-, Frauen- und Mixed-Teams aus allen Bereichen
Zum Organisatorischen: Gelaufen wird in Viererteams (die Anmeldungen sind als Männer-, Frauen- und Mixed-Team mit beliebiger Konstellation möglich), die Zeiten aller Läufer werden im Ziel zu einer Zeit addiert. Wie sich die Teams zusammensetzen, ist egal. Ob Firma, Verein, Freunde, Familie - die Möglichkeiten sind vielfältig. Alle Verantwortlichen betonen, dass der Spaß im Vordergrund steht.
Wer möchte, kann natürlich auch mit um die ersten Plätze mitlaufen. Daher werden nicht nur die schnellsten Teams ausgezeichnet, sondern auch besondere Laufmonturen und Kostüme oder das lustigste sowie älteste Team. Ebenso wird die Firma mit den meisten Teams prämiert. Hier dürfte die Namensgeberin die Nase vorn haben, im Vorjahr liefen stolze 91 Teams für die St. Elisabeth-Gruppe, heißt es von den Veranstaltern.
Stadion am Sportpark wird eine Baustelle sein
Wie der Start-Ziel-Bereich aussehen wird, ist noch nicht final geklärt, da die Tartanbahn im Stadion erneuert wird und der Standort eine Baustelle sein. „Trotzdem werden wir eine vernünftige Lösung finden und alle genügend Platz haben“, versichert Rüdiger Döring. stellvertretender Fachbereichsleiter Sport. Walker dürfen nur ohne Stöcke mitlaufen, Kinderwagen sind auf der Strecke nicht erlaubt.

Anmeldung
Die Anmeldung ist ausschließlich über die Homepage www.firmenlauf-herne.de möglich und freigeschaltet. Pro Team betragen die Kosten 64 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Dabei enthalten sind neben der Organisation vier Startnummern und Einweg-Zeitmesschips, kostenlose Zielverpflegung mit Wasser und Bitburger alkoholfrei, die Streckensicherung und die medizinische Erstversorgung.
Zusätzlich ist die kostenlose Ummeldung der Teilnehmer vor und am Lauftag sowie die After-Run-Party mit Siegerehrung und DJ mit im Preis dabei. Ferner gibt es Sachpreise für die Sieger aller Wertungskategorien, eine Team-Urkunde sowie Ergebnislisten als Download und ein Online-Zielvideo jedes Teilnehmers. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 15. Juni 2023, um 19 Uhr