
FH-Absolventin gewinnt Publikumspreis
Lotte Ruf hat mit der historischen Web-Serie „Haus Kummerveldt“ die Herzen der Zuschauer beim First Steps Award 2020 erobert. Die Absolventin der Fachhochschule Dortmund (FH) gewann als Nachwuchs-Produzentin den mit 1.500 Euro dotierten Publikumspreis.
Damit setze sich die achtteilige Web-Serie „Haus Kummerveldt“ in der Gunst der Zuschauer gegen zwölf weiter Filme durch. Der First Steps Award ist ein Nachwuchspreis für Abschlussfilme von Studierenden deutschsprachiger Filmhochschulen. Die Verleihung fand am Montag (14.9.2020) in Berlin statt.
Der Publikumspreis wurde in diesem Jahr erstmals ausgelobt. „Wir machen Filme für das Publikum, daher freut es mich besonders, wenn die Geschichte vielen Menschen gefällt“, sagte Lotte Ruf nach der Preisverleihung. Die Überraschung war ihr auf der Bühne deutlich anzumerken. „Als Produzentin habe ich eigentlich immer was vorbereitet, aber jetzt bin ich so aufgeregt, dass ich meine Rede vergessen habe.“ Mit der Serie wolle sie vor allem junge Leute berühren und sie für Historisches begeistern, indem es auf moderne Art erzählt wird.
„Haus Kummerveldt“ spielt in der Zeit Ende des 19. Jahrhunderts. Luise von Kummerveldt lebt auf einem Wasserschloss im Münsterland. Ihr Ziel: Sie will eine berühmte Schriftstellerin werden. Doch das deutsche Kaiserreich sieht keinen Fame für Frauen vor und der weibliche Handlungsspielraum in dieser patriarchalen Gesellschaft ist enger geschnürt als das Korsett, das sie tragen müssen. Die Geschichte – erdacht von Regisseur Mark Lorei und Autorin Cecilia Röski – ist gespickt mit schwarzem Humor und Morbidität. Die Arbeit an der Web-Serie ist der praktische Teil von Lotte Rufs Bachelor-Arbeit im Studiengang Film und Sound an der FH Dortmund. zu Haus Kummerveldt