
Feuerwehrteams beim Skyrun in Düsseldorf
Der Löschzug In der Wanne der Freiwilligen Feuerwehr nahm mit drei Mannschaften am Skyrun-Wettbewerb Toughest Firefighter Alive Ende Juni 2015 in Düsseldorf teil. Dabei galt es für Zweier-Teams, so schnell wie möglich in voller Montur mit Pressluftatemschutzgerät 25 Etagen (500 Stufen) im ARAG-Gebäude zu erklimmen; und zwar stets gegen ein anderes Team, das in einem anderen Treppenhaus unterwegs war. Insgesamt 178 Feuerwehr-Mannschaften beteiligten sich daran.
Aufgrund der Vielzahl an Teams gab es eine Vorrunde, in der allein die Zeit über das Weiterkommen entscheiden sollte. Mit Zeiten um die 6 und 7 Minuten konnten sich 2 der 3 Wanner Teams für die K.O.-Runden qualifizieren. Auch das dritte Team konnte sich mit einer Zeit von 10 Minuten noch für die nächste Runde qualifizieren - hatte sich aber dermaßen verausgabt, dass ein weiteres Antreten aus gesundheitlichen Gründen nicht zu verantworten gewesen wäre. Das Team In der Wanne I verlor in der ersten K.O.-Runde gegen das TFA-Team der Feuerwehr Braunschweig, und In der Wanne II musste sich in der 2. K.O.-Runde um 2 Sekunden geschlagen geben.
Schon in der Vorrunde wurde der bisher gültige Skyrun-Rekord von 4:09 min aus dem Vorjahr geknackt - die neue Bestzeit für die 25 Etagen liegt nun bei 3:54 Minuten. Bis zum Gewinn des Skyruns musste man den Treppenturm 8-mal bezwingen. Das Gewinnerteam 2015 kam von der Berufsfeuerwehr Ratingen, für die der stellvertretende Feuerwehr-Leiter am Start war.