
Andreas Spahlinger wechselt nach Reutlingen
Feuerwehrchef verlässt Herne
Die Stadt Herne braucht einen neuen Feuerwehrchef: Der Leitende Branddirektor Andreas Spahlinger wechselt nach Reutlingen in Baden-Württemberg und wird dort erster stellvertretender Kommandant der Feuerwehr. Das vermeldet die Stadt Reutlingen auf ihrer Homepage.
Spahlinger erläutert, dass er die Stadt Herne unter anderem aus persönlichen Gründen verlassen wird, denn für ihn ist es eine Rückkehr in die alte Heimat: „Meine Eltern, mein Sohn und mein Enkel leben in Dußlingen“, heißt es auf der Seite der Stadt Reutlingen.
Aufgewachsen in Dußlingen
Er selbst wuchs ebenfalls in Dußlingen auf und studierte Maschinenwesen an der Uni Stuttgart, ehe er an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes antrat. Anschließend übernahm er eine erste Führungsposition beim Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum, ehe er für rund 14 Jahre in heimatlichere Gefilde zurückkehrte: als Bezirksbrandmeister und Referent für das Feuerwehrwesen beim Regierungspräsidium Tübingen. 2016 kam er dann nach Herne.
„Ich bringe genau die Erfahrungen mit, die die Feuerwehr Reutlingen für die Herausforderungen der kommenden Jahre benötigt“, wird Spahlinger zitiert.