halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr rückte zu zwei Bränden in Wohnungen aus (Symbolbild).

Rauchmelder hilft und Kleinbrand in der Küche

Feuerwehr zwei Mal im Einsatz

Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr Herne am Donnerstag (23.6.2022) zu größeren Einsätzen ausrücken, teilte sie am Abend mit.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Gegen 12:45 Uhr wählten aufmerksame Nachbarn den Notruf 112 und schilderten der Leitstelle der Feuerwehr Herne einen ausgelösten Rauchmelder und eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung auf der Stöckstraße. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch eine Person in der Brandwohnung befand, wurden sofort 2 Löschzüge der Berufsfeuerwehr, 2 Rettungswagen, ein Notarzt und eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert.

Bereits nach zwei Minuten trafen die ersten Kräfte von der nahegelegenen Feuerwache 2 an der gemeldeten Einsatzadresse ein. Ein Trupp mit Atemschutz drang zur Menschenrettung in die Brandwohnung ein, konnte dort aber keine Person auffinden. Parallel zur Menschenrettung konnten brennende Gegenstände auf einem Elektroherd als Ursache für die Rauchentwicklung ausgemacht werden. Das Feuer konnte mit einer geringen Menge Wasser aus dem Wasserhahn schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Lüfter entraucht und an die Polizei übergeben.

Während der Einsatzmaßnahmen war die Stöckstraße zwischen Lortzingstraße und Karlstraße voll gesperrt. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst 45 Minuten im Einsatz, die Freiwillige Feuerwehr sicherte währenddessen den Grundschutz im Stadtgebiet, Personen sind nicht zu Schaden gekommen.

Aufmerksamer Bewohner

Zudem wurde gegen 16:05 Uhr durch einen aufmerksamen Bewohner eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung am Beien-Weg festgestellt. Ein Löschzug der Feuerwache 1 wurde alarmiert und konnte wenig später eine Rauchentwicklung bestätigen.

Ein Trupp mit Atemschutz öffnete die verschlossene Wohnung und lokalisierte die Rauchentwicklung in der Küche. Der Kleinbrand wurde in der Spüle mit dem Wasseranschluss gelöscht. Anschließend wurde mit dem Überdrucklüfter die Wohnung entraucht.

Angebranntes Essen

Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurde die Bewohnerin im Wohnzimmer gefunden und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Durch das schnelle Eingreifen konnte schlimmeres verhindert werden und die Bewohnerin konnte in ihre Wohnung zurückkehren.

Donnerstag, 23. Juni 2022 | Quelle: Feuerwehr Herne