
Bezirksbürgermeister Mathias Grunert über seine Kirmes-Highlights
'Fahrt im Riesenrad - auch bei Nacht'
Der Countdown zur Cranger Kirmes 2023 läuft schon auf Hochtouren. Für alle Kirmesbegeisterten steigt langsam die Aufregung auf 'ihre' Kirmes. Deshalb hat sich halloherne bei einigen Hernern einmal umgehört, was ihre Kirmes-Highlights sind. Den Anfang macht Sodingens Bezirksbürgermeister Mathias Grunert.
Bezirksbürgermeister Mathias Grunert kümmert sich um die Belange der Sodinger. Auch für ihn ist mindestens ein Besuch auf der Cranger Kirmes Pflicht. halloherne hat er seine liebsten Attraktionen und Fahrgeschäfte verraten.
Was muss man Ihrer Meinung nach auf der Cranger Kirmes besucht oder erlebt haben?
Mathias Grunert: „Auf jeden Fall den Kirmesumzug mit den vielfältigen Gruppen und bunten Festwagen sowie den zahllosen Mitwirkenden und Helfern – eine Atmosphäre für sich und pure Kirmestradition. Ebenso die Eröffnungsveranstaltung mit Gänsehautmomenten wie der Einzug der Schaustellerverbände sowie der Fassanstich des Oberbürgermeisters. Für mich gehört auch ein Besuch des Riesenrads Bellevue dazu - gerne tagsüber, aber idealerweise bei Nacht. Hat das irgendwer noch nicht gemacht?"
Wie sehen Ihre Planungen zur diesjährigen Kirmes aus?
„Die Eröffnungsveranstaltung mit Stargast Michelle am Freitag, 4. August, 2023, der Festumzug und Erbsensuppe in der Cranger Festhalle am Samstag, 5. August sowie die Veranstaltung „Engagiert in Herne“ am Montag, 7. August 2023, sind fix gesetzt. Alles andere ist ein wenig wetterabhängig. Als Sodinger ist natürlich der Millennium Drive von Quante ebenfalls gesetzt.
Wie oft und wann wird man Sie voraussichtlich vor Ort antreffen können? Mit wem besuchen Sie den Kirmesplatz?
„Ich werde die Kirmes mit der Familie und Freunden besuchen. Die Eröffnungsfeier besuche ich dieses Jahr wie schon 2022 mit meiner Nichte Sophie."