halloherne.de lokal, aktuell, online.
Chefarzt Dr. Ali Halboos mit der Herzkreislaufpumpe.

Focus bewertet 400.000 Mediziner in Deutschland

EvK-Chefärzte siebenmal als top gelistet

Prof. Dr. Matthias Kemen.

Gleich in sieben Kategorien sind Chefärzte des Evangelischen Krankenhauses Herne in der Focus-Sonderausgabe „Deutschlands Top-Ärzte 2021“ vertreten. Neu dabei ist in 2021 Dr. Ali Halboos, Chefarzt Kardiologie, der im Bereich Kardiologische Sportmedizin punkten konnte. Seit mehreren Jahren konstante Größen sind hingegen Prof. Dr. Matthias Kemen, Chefarzt Viszeralchirurgie, Dr. Erich Hecker, Chefarzt Thoraxchirurgie, und Prof. Dr. Santiago Ewig, Chefarzt Pneumologie und Infektiologie.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Ausgangspunkt für die Focus-Datenredakteur war eine Vorauswahl von bundesweit 400.000 niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten. Dieser Pool reduzierte sich im Laufe der Recherche auf 75.000 Medizinern, von denen dann schließlich 30.000 Ärzten detaillierter betrachtet wurden. Letztendlich besteht die aktuelle Empfehlungsliste aus 4.242 Medizinern, die in 123 unterschiedlichen Fachbereichen tätig sind. Neben der fachlichen Qualifikation und dem Einsatz in Wissenschaft und Forschung zählten das Urteil der Fachkollegen und Patienten zu den wesentlichen Bewertungsgrundlagen.

Dr. Erich Hecker.

Bereits seit vielen Jahren ist Prof. Dr. Matthias Kemen als Top-Mediziner in der Focus-Liste aufgeführt. Er hat die Auszeichnung für gleich drei Bereiche erhalten: Adipositas-Chirurgie, Ernährungsmedizin sowie Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie. Thoraxchirurg Dr. Erich Hecker wird empfohlen als einer der führenden Experten in der Behandlung von Lungenkrebs. Prof. Dr. Santiago Ewig ist zum einen als Spezialist für COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Lungenemphysem genannt und wird zum zweiten für den Fachbereich Infektiologie gelistet.

Zum ersten Mal in der Focus-Ärzteliste vertreten ist Dr. Ali Halboos. Er konnte sich im Bereich Kardiologische Sportmedizin qualifizieren. Insbesondere seine Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz schlug positiv zu Buche. Er konnte u.a. stark im Bereich der Patientenbewertung punkten.

Mittwoch, 2. Juni 2021 | Quelle: EvK Wocher