halloherne.de lokal, aktuell, online.
Corinna Panitz (r.) begrüßte den ersten Ausbildungsjahrgang der neuen Hebammenschule der St. Elisabeth Gruppe.

Hebammenschule der St. Elisabeth Gruppe

Erster Jahrgang startet in die Ausbildung

Am vergangenen Freitag (1.3.2019) fiel der offizielle Startschuss für die neue Hebammenschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr auf dem Campus in Herne-Börnig: 30 Nachwuchshebammen wurden zum Start ihrer Ausbildung begrüßt. Die dreijährige Ausbildung zur Hebamme wird in diesem Jahr zum ersten Mal in der St. Elisabeth Gruppe angeboten. Corinna Panitz, Leiterin der Hebammenschule, freut sich über einen gelungenen Start: „Wir haben direkt zu Beginn bereits zahlreiche Bewerbungen erhalten. Am Ende waren es sogar so viele, dass wir die Zahl unserer Ausbildungsplätze kurzfristig von 20 auf 30 aufgestockt haben.“

In den ersten Wochen erwarten die neuen Auszubildenden erst einmal viele theoretische Inhalte, um sie gut auf ihren ersten Praxiseinsatz vorzubereiten: „Die Schülerinnen lernen viele pflegerische Inhalte, wie beispielsweise den Puls zu erfühlen und Blutdruck zu messen. Sie lernen die weibliche Anatomie kennen, erfahren wie Geburten mittels eines Wehenschreibers (CTG) überwacht werden und üben ihre ersten geburtshilflichen Handgriffe“, so Corinna Panitz. Die rund 3.000 Praxisstunden, die in der Ausbildung vorgesehen sind, werden dann in Blöcken in den Fachabteilungen der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe sowie bei freiberuflichen tätigen Hebammen durchgeführt. „Im Prinzip behandeln wir während der Ausbildung alle Themen rund um die Geburt, von der anfänglichen Familienplanung bis hin zum Stillen des Babys. Mein Anspruch ist es, dass die Hebammen nach Beendigung ihrer Ausbildung in allen Bereichen des Hebammenwesens sofort selbstständig tätig werden können“, fasst die Leiterin das Konzept der Hebammenschule zusammen.

Die notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung der Hebammenausbildung bietet der neue Campus der St. Elisabeth Gruppe auf dem ehemaligen Klinikgelände des Marien Hospital Herne in Börnig. Neben modernen Unterrichtsräumen und einer Übungspflegestation entsteht hier beispielsweise ein eigener Kreißsaal zu Übungszwecken, in dem Entbindungen und Notfallsituationen simuliert werden können.

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 01. März und zum 01. September. Bewerbungen können das ganze Jahr über eingereicht werden. mehr Info oder bei Corinna Panitz unter Tel 02323 - 499 - 55 64.

Montag, 4. März 2019 | Quelle: Pressedienst St. Elisabethgruppe