
Damen verlieren in der Regionalliga 58:66 in Opladen
Erste Niederlage für HTC 2
Nach elf Siegen in Folge verloren die Regionalligadamen des Herner TC im Auswärtsspiel gegen BBZ Opladen 2 mit 66:58. Aufgrund von mehreren Ausfällen durch Erkrankung trat Herne mit sechsSpielerinnen die Fahrt Richtung Leverkusen am Samstagabend (19.2.2022) an. Das Team des Herner TC II bestand aus fünf regulären Regionalligaspielerinnen und erhielt Unterstützung von einer Spielerin aus der Oberliga.
Nach dem das Hinspiel deutlich mit 93:56 an die Hernerinnen ging, holte sich die Mannschaft aus Opladen personelle Unterstützung aus deren heimischen 2. Bundesliga und ging mit elf Spielerinnen in die Partie.
Ausgeglichen gestartet
Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich unter den Körben nichts und offensiv wurde jeder Punkt postwendend von der Gegenseite gleich beantwortet (Viertelstand 18:18). Das diese Partie verloren ging, lag hauptsächlich am zweiten Viertel. Dieses ging fast vollständig mit 15:6 an das gegnerische Team. Fehlendes Trefferglück, Bälle die man schon im Korb sah und dann doch wieder heraus sprangen, sowie eine Verteidigung die häufig einen Schritt zu spät kam und nicht konsequent zu Ende geführt wurde, brachten letztendlich bereits die Vorentscheidung.
Zwar konnte Herne nach der Halbzeitpause die Fehler aus dem zweiten Viertel abstellen und bekam wieder besseren Zugriff auf das Spiel, jedoch verlief die Aufholjagd nur sehr langsam (3. Viertel 20:21). Bei nur noch wenigen Minuten im letzten Viertel lag Herne mit fünf Punkten zurück. Aber die Zeit war zu knapp um das Spiel noch zu wenden (4. Viertel 13:13).
Verfolger patzt ebenfalls
Gleichzeitig patzte auch der Tabellenverfolger Citybasket aus Recklinghausen in der heimischen Halle gegen BG Bonn mit 65:53. Die Damen des HTC II bleiben damit Tabellenerster vor dem neuen Tabellenzweiten aus Bielefeld. Das nächste Heimspiel der Regionalliga ist am Samstag, 5. März 2022 um 17 Uhr gegen das Team der Dragons Rhöndorf.
Es spielten: Laura Zolper (20 Punkte/ 1 Dreier), Fatima Z. Bentahar (0), Hedda Köhne (6), Sarah L. Polleros (21/3), Melina Reich (10/2), Dana M. Korbstein (1).