
Herner Stadtverwaltung am 21. März 2023 betroffen
Erneute Einschränkungen durch Warnstreik
Bei der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag, 21. März 2023, abermals zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte erneut zu Einschränkungen bei der Herner Stadtverwaltung führen.
Sollte der Dienstbetrieb aufgrund des Streiks nicht aufrechterhalten werden können, sind Schließungen von städtischen Dienststellen möglich. So ist zum Beispiel damit zu rechnen, dass das Kulturzentrum geschlossen bleibt. Betroffen sind auch alle 20 Kindertageseinrichtungen und die fünf „Kleinen Kitas“ der Stadt. Da eine Notbetreuung erst bei mehrtägigen Streiks eingerichtet wird, sollten sich Eltern und Erziehungsberechtigte daher darauf einstellen, dass an diesem Tag die Türen geschlossen bleiben.
Die Stadt Herne bittet die Bürger darum, geplante Behördenbesuche auf andere Tage zu verlegen. Auch bereits mit der Stadt Herne vereinbarte Termine könnten von den Einschränkungen betroffen sein.
Bürgerdienste
Die Abteilungen Einwohnerwesen, Bürgerberatung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen sowie das Standes- und Versicherungsamt haben wie gewohnt geöffnet. Bürger sollten sich jedoch auf längere Wartezeiten und Einschränkungen einrichten.
Bürger, die lediglich eine Meldebescheinigung oder eine Lebensbescheinigung benötigen, sollten auf das Online-Formular auf der Internetseite des Einwohnerwesens zurückgreifen. Das Straßenverkehrsamt bleibt ebenfalls wegen des Warnstreiks geschlossen.
Sport und Kultur
Die städtischen Sporthallen, das Schloss Strünkede, das Heimatmuseum sowie die Bibliothek in Herne-Mitte und die VHS bleiben geschlossen. Die Flottmann-Hallen, die Musikschule und der Standort der Stadtbibliothek in Wanne sind hingegen geöffnet.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 21. März 2023, um 7 Uhr