halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr im Einsatz.

Unfall und Brände – Rettungsdienst gefordert

Einsätze der Feuerwehr am Samstag

Die Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde am Samstag (11.5.2024) mehrfach angefordert. Zunächst rückten Kräfte der Feuer- und Rettungswache 1 zu einem Pkw-Unfall aus, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und mit einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Herne Sodingen kollidierte. Die beiden Insassen verließen selbstständig und nur leicht verletzt das Fahrzeug.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob durch den Unfall ein relevanter baulicher Schaden am Gebäude entstanden war, sicherten die Wehrleute das Fahrzeug. Dazu wurde eine speziell geschulte Einsatzkraft des Technischen Hilfswerk (THW) hinzugezogen, die allerdings kurze Zeit später wiederum Entwarnung gab.

Am frühen Nachmittag wurde zu einem Rettungsdiensteinsatz, ebenfalls in Sodingen, präventiv ein Rettungshubschrauber hinzugezogen. Dieses war notwendig, um die Versorgungskette im Rahmen einer schweren Verbrennung bestmöglich sicherzustellen. Die Landung und den Einsatz unterstützen Kräfte beider Feuerwachen.

Nicht unweit dieser Einsatzstelle brannte eine Stunde später eine Tanne. Durch das beherzte Eingreifen der Anwohner wurde ein Übergrifft auf eine benachbarte Garage vermieden. Die Feuerwehr führte hier nur Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich auf versteckte Glutnester. Ein Anwohner wurde zur weiteren ärztlichen Abklärung in ein Krankenhaus transportiert.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Zusätzlich kam es zu weiteren Einsätzen für die Feuerwehr, insbesondere für den Rettungsdienst über den gesamten Tagesverlauf.

Sonntag, 12. Mai 2024 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne