
Eine Tonne für den Gelben Sack
„In diesem Jahr werden die Rollen mit den Gelben Säcken nicht mehr zehn sondern 13 Säcke beinhalten", sagte der Chef von entsorgung herne, Horst Tschöke, am Dienstag (6.11.2018) beim Pressegespräch. Die Rollen werden von Montag bis Freitag, 12.-23. November 2018, in Herne verteilt. „Jeder Haushalt bekommt zwei Rollen und einen Flyer mit Infos zur richtigen Handhabe und zusätzlichen Abholcoupons für das erste und zweite Halbjahr 2019", ergänzte Christiane Münstermann, von der zuständigen entsorgung herne Tochter Wertstoffrecycling eh GmbH. Wer keine Gelben Säcke bekommen hat, kann sich zwischen Montag und Mittwoch, 26. November - 5. Dezember 2018, unter Tel 02323/161718 oder per melden. Die Adressen werden aufgenommen und an die Verteilfirma weitergemeldet. Die Nachverteilung wird von Montag bis Freitag 10.-21. Dezember 2018, durchgeführt.

Jeder Haushalt bekommt zwei Rollen? Nein, denn Haushalte die eine Wertstofftonne haben, bekommen nur eine Rolle Säcke. Das gilt für die Stadtteile Elpeshof, Teile von Börnig und Holthausen, Pantringshof, Feldherrenviertel und das Gewerbegebiet Friedrich der Große. Dort stehen seit 2016 3159 Behälter, damals startete das Modellprojekt Gelbe Tonne (halloherne berichtete). „In 2019 wird das Modellprojekt auf Teile von Eickel Gartenstadt, Kolonie Hannover und Unser Fritz ausgeweitet. Hier werden wir insgesamt 3067 Behälter aufstellen. „Die Stadtteile wurden ausgesucht, weil hier durch die Streckenführung eine schnelle Abfuhr möglich ist. Damit fangen wir im März 2019 an. Die erste Abfuhr ist dann am ersten April - und das ist kein Scherz", so Horst Tschöke.

Die Abfuhr übernimmt ebenfalls die entsorgung herne Tochter Wertstoffrecycling. „Es werden keine Gebühren für die Wertstofftonnen im Versuchszeitraum erhoben. Das Projekt endet am 31. Dezember 2021", so Tschöke. Dass das Wertstofftonnen Projekt ausgeweitet werden kann, liegt daran, dass entsorgung herne das beste Angebot auf die Ausschreibung der Dualen Systeme gemacht hat. „Für unsere Mitarbeiter, die für die Abfuhr der Wertstofftonnen zuständig sind, bedeutet das, dass ihre Jobs auf weitere drei Jahre gesichert sind. Hätte das nicht geklappt, hätten wir die sieben Mitarbeiter möglicherweise entlassen müssen", so Tschöke. Für die Erweiterung des Projektes Wertstofftonne werden zwei neue Mitarbeiter eingestellt, „dazu wird noch ein weiterer Müllwagen geleast", sagte Horst Tschöke.