halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Dr. Sascha Dewender, Stefan Kröner.

Ein "aufgeräumtes Gericht" übergeben

Feierstunde im Arbeitsgericht Herne.

Herne / Kreis Recklinghausen. "Eine kleine aber feine Gerichtsbarkeit für die Stadt Herne und den Kreis Recklingausen", wie es Dr. Holger Schrade als Präsident des Landesarbeitsgerichts (LAG) in Hamm am Mittwoch (15.4.2015) formulierte, hat einen neuen Direktor: Dr. Sascha Dewender aus Bochum, der zwar schon seit Februar als Nachfolger seines im Herbst letzten Jahres ins Justizministerium gewechselten Vorgängers Stefan Kröner das für Herne und den Kreis Recklinghausen zuständige Arbeitsgericht an der Schillerstraße 39 leitet, aber erst jetzt nach Abschluss aller Renovierungsarbeiten in und am Gerichtsgebäude offiziell in sein Amt eingeführt wurde.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Dr. Holger Schrade.

Das vor großer Kulisse von Amtskollegen aus Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Hamm sowie des Amtsgerichts Herne, der Anwaltschaft, Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, Familienangehörigen des alten und des neuen Direktors, der Mitarbeiter des Gerichts sowie Vertretern der ehrenamtlichen Richter des Hauses. Und Dr. Dewender, nach Darstellung seines Präsidenten "ein echtes Kind des Ruhrgebiets aus Bochum wie vom berühmten Bochumer Liedermacher besungen," bedankte sich zuallererst bei seinem Vorgänger Stefan Kröner für die "Übergabe eines aufgeräumten Gerichts, die mir die neue Aufgabe sehr erleichtert hat."

Dr. Sascha Dewender, Dörte John.

Was seine Mitarbeiter in Zukunft von ihm erwarten, kann Dr. Dewender in einer stillen Stunde von einem Baum pflücken. Die Herner Personalrats-Vorsitzende Dörthe John schenkte dem neuen Chef einen Wunschbaum mit zahlreichen beschriebenen Papierblumen, den zwei Kolleginnen aus einem Beratungszimmer auf einem Rollwagen hereinschoben.

Stefan Kröner.

Vorgänger Stefan Kröner hatte vorher seine elf Jahre in Herne, davon die letzten fünf als Direktor, noch einmal Revue passieren lassen. Das Gericht, "das mir in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen ist," habe in dieser Zeit weit über 38.000 Verfahren erledigen können, obwohl die planmäßige sechste Kammer in dieser Zeit nie richtig besetzt war. Und das alles noch in Zeiten "knapper Kassen", so Kröner weiter.

Der jetzt als Referatsleiter I (Statistik, Organisation der Gerichte und Staatsanwaltschaften und Modernisierung der Verwaltung) im Landesjustizministerium tätige Jurist aus Hagen dankte ausdrücklich den Mitarbeiterinnen des Gerichts, die bei unerfreulichen Entwicklungen auf der Personalseite "noch enger zusammengestanden haben." "Auf diese tolle Zusammenarbeit konnte ich mich immer verlassen", so Kröner, der zusammen mit dem Herner Arbeitsrichter Ulrich Nierhoff auch einen Leitfaden und mehrere Fortbildungs-Veranstaltungen für ehrenamtliche Richter auf den Weg gebracht hatte, wie LAG-Präsident Dr. Schrade in seinem Dank an Kröner erwähnte. Er bedaure zwar den Wechsel des Kollegen, sah darin aber auch "einen Gewinn für die Arbeitsgerichtsbarkeit in Westfalen wegen des neuen Aufgabengebiets Kröners im Rheinland."

Dr. Sascha Dewender.

Nach der von Monika Klar (Fagott) und Thomas Krause (Klarinette) musikalisch umrahmten Feierstunde nahmen viele Gäste die Einladung des neuen Direktors an, sich unter Führung von Richtern und Mitarbeitern die räumliche Umgestaltung des Gerichts nach abgeschlossener Renovierung und Fertigstellung der Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich anzusehen. Die Renovierung war notwendig geworden, nachdem die Pläne für ein neues Justizzentrum für die Amtsgerichte Herne und Wanne-Eickel sowie das Arbeitsgericht am Herner Rathausplatz gescheitert waren und ein Umzug deshalb nicht mehr infrage kam.

Donnerstag, 16. April 2015 | Autor: Helge Kondring