
E-Auto der Post brennt lichterloh
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (8./9.1.2010, 1:28 Uhr) wurde die Polizei und auch Feuerwehr Herne zu einem Brand im Innenhof der Hauptpost in Herne gerufen. Dort stand ein Lieferfahrzeug der Post lichterloh in Flammen. Vermutet wird ein technischer Defekt. Bei dem Eintreffen der ersten Feuerwehr-Einsatzkräfte brannte bereits das Elektromobil bereits in voller Ausdehnung.
Da das Fahrzeug sehr nah am Post-Gebäude abgestellt war, zerbarsten durch die starke Hitzeentwicklung die angrenzenden Fensterscheiben. Außen liegende Kabel am Gebäude fingen Feuer, zudem wurde der Alarm ausgelöst. Durch den Brand detonierten die Akkus des Elektrofahrzeuges, wobei es zu Splitter- und Funkenbildung kam. Die zügigen Löscharbeiten der Feuerwehr verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude. Da ein Fenster 'auf kipp' stand, zog der Brandrauch in die Filiale und löste somit die Brandmeldeanlage aus. Nach gut 15 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. An dem Elektroauto entstand ein Totalschaden aber auch an dem Postgebäude entstand ein erheblicher Sachschaden.
Ob das Feuer vorsätzlich oder durch einen Technischen Defekt ausgelöst wurde muss die Kriminalpolizei nun ermitteln. Die Feuerwehr Herne war mit einem Löschzug der Hauptwache und ein unterstützerfahrzeug aus Wanne-Eickel an der Einsatzstelle.
Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht konkret beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an.