halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Trainer Sebastian Westerhoff, Kapitän Sven Preissing, Spieler Josse Gerick, DSC-Vorstand Torsten Biermann, Reinhard Mokanski und DSC-Marketingleiter Torsten Fäller.

DSC spielt auf dem Kunstrasenplatz

Der Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel richtet sich darauf ein, dass es im Jahr 2019 in der Mondpalast-Arena zu keinem Heimspiel mehr kommen wird „Die Wetterprognosen für die kommenden Tagen sind schlecht. Der Rasenplatz wird sicher weiter gesperrt bleiben“, vermutet DSC-Vorstand Torsten Fäller im Dezember 2019.

Daher wird es mit großer Wahrscheinlichkeit am kommenden Sonntag, 8. Dezember 2019, die Punkspielpremiere der Westerhoff-Elf auf dem neuen Kunstrasen des Stadion-Nebenplatzes geben. Anstoß zum „kleinen“ Derby gegen die Spvg Erkenschwick ist um 14:30 Uhr. Eingebettet in dieses Top-Spiel, mit einem Sieg könnte der DSC die Tabellenführung in der Westfalenliga übernehmen, sind die Begegnungen der U 23 und des DSC III: Die Zweitvertretung trifft in der Kreisliga A auf den BV Herne-Süd (12:45 Uhr), die „Dritte“ kickt gegen die DJK Falkenhorst III (16:30 Uhr).

Diesen Großkampftag bietet der DSC übrigens zu einem Einheitspreis an: Wer alle drei Meisterschaftsspiele sehen will, zahlt für die Tageskarte sechs Euro (ermäßigt vier Euro). Und da am Sonntag, 8. Dezember 2019, Nikolaus bereits vorbei ist, hat der Mann mit dem langen weißen Bart Zeit, beim DSC Wanne-Eickel vorbeizuschauen. Ab circa 14 Uhr wird er einige Überraschungen für die kleinen Besucher in seinem Rucksack haben, der von „Kids Events Bochum“ und REWE Mokanski gefüllt wird.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 8. Dezember 2019, um 14:30 Uhr
Dienstag, 3. Dezember 2019 | Quelle: Jochen Schübel