
DRK Sozialstation und Wohnpark feierten
Gleich zwei Gründe zum Feiern hat der DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel: Zum einen wurde am 1. Oktober 1993, vor 25 Jahren die Sozialstation eröffnet, zum anderen feiert der Wohnpark in der Bergmannstraße 28/30 seinen 20. Geburtstag. Anlass um gemeinsam mit Bewohnern, Patienten, Gästen, Mitarbeitern und Vertretern des Verbandes diesen Tag zu feiern und die letzten 25 Jahre Revue passieren zu lassen. Die Gründung der Sozialstation reicht in die Zeit vor Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung zurück. Die Sozialstation war in den Anfangsjahren zunächst im Stadtbezirk Eickel (Auf der Wenge) und später in der Hauptstraße 89 untergebracht. Die Leistungsbereiche umfassten bereits damals grund- und behandlungspflegerische Maßnahmen, hauswirtschaftliche Versorgungen. Später kamen dann der Hausnotruf, der Mahlzeitendienst und Betreuungsleistungen dazu. Der Kundenstamm wuchs kontinuierlich und heute versorgt der häusliche Pflegedienst circa 340 Patienten.
Inzwischen hat die Sozialstation ihr Domizil in der Bergmannstraße 28 in Röhlinghausen gefunden. In dem dortigen DRK-eigenen Gebäude ist neben dem Pflegestützpunkt auch das betreute Wohnen untergebracht. In 40 barrierefreien Wohnungen leben Seniorinnen und Senioren in räumlicher Nähe zum Königsgruber Park und zum Quartier Röhlinghausen. „Die Nachfrage nach den schön gelegenen Wohnungen ist größer denn je“, so Dr. Martin Krause, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Herne und Wanne-Eickel. Das DRK beging das Jubiläumsfest am Freitag (21.9.2018) mit vielen Aktionen Livemusik, Basketball vom HTC, Info-Ständen, Torschießen mit Schalke hilft und einem tollen Bühnenprogramm.