
Digitale Patientenveranstaltung für Infos
Divertikel erkennen und behandeln
Unterbauchschmerzen, Verstopfungen, Fieber – was wie harmlose Beschwerden klingt, kann auf eine Divertikelkrankheit hindeuten. Um Betroffene und Interessierte umfassend zu informieren, laden Experten des St. Anna Hospital Herne, am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 18 Uhr zu einer digitalen Patientenveranstaltung ein.
Divertikel sind kleine Ausstülpungen der Darmwand, die meist im Dickdarm auftreten. Sie entstehen, wenn sich die Darmschleimhaut durch Schwachstellen der Darmmuskulatur nach außen wölbt. Solche Ausstülpungen bleiben oft unbemerkt – entzünden sie sich jedoch, kann es zu starken Schmerzen, Fieber oder sogar Komplikationen kommen. Ursachen sind unter anderem eine ballaststoffarme Ernährung, chronische Verstopfung und ein erhöhter Druck im Darm.
Welche Therapien sinnvoll sind
Neben der Entstehung von Divertikeln erläutert Dr. Viktor Rempel, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, welche Therapien sinnvoll sind. Ernährungsexpertin Stefanie Biermann räumt mit gängigen Irrtümern rund um die Ernährung bei Divertikeln auf. Im Anschluss erklärt Dr. Martin Jazra, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, moderne chirurgische Möglichkeiten wie Schlüsselloch-Operationen und roboter-assistierte Eingriffe. Eine offene Fragerunde rundet das Programm ab.
Die Online-Patientenveranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt. Ein Zoom-Account ist nicht notwendig. Anmeldung unter: www.annahospital.de/pv-divertikel.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 28. Mai 2025, um 18 Uhr