halloherne.de lokal, aktuell, online.
Dienstags in der Bibliothek: Näh-Workshop mit Chiara Cremon.

Näh-Workshop mit Chiara Cremon

Dienstags in der Stadtbibliothek

Seit Mai 2019 heißt einmal im Monat in der Herner Stadtbibliothek - Dienstags in der Stadtibliothek. Das Veranstaltungsformat erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und wird betreut von Mitarbeiterin Julia Kehl und ihrer Kollegin Anja Trenck. Den Auftakt der Reihe gestaltetet Vorlesepatin Jutta Wiemers mit einer Krimilesung. Julia Kehl: „Schon der erste Abend zeigte, wie groß das Interesse der Menschen an solchen Veranstaltungen ist: Der Abend war ausverkauft.“ Wobei ausverkauft sicher das falsche Wort ist, denn diese Abende sind alle kostenfrei. Am zweiten Abend war Christa Winger zu Gast und hielt einen Vortag über fair gehandelte Waren.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025
Näh-Workshop mit Chiara Cremon. Im Bild die beiden Brüder Erdem und Ediz.

Am Dienstag (9.7.2019), dem dritten Abend, war Chiara Cremon mit ihren Nähmaschinen in der Bibliothek und lud zu einem Nähworkshop, für Anfänger und Fortgeschrittene, ein. „Zwölf Menschen haben heute die Möglichkeit unter ihrer Anleitung entweder eine Büchertasche oder ein kleines Portemonnaie zu nähen. Die Nachfrage ist auch hier enorm. Noch heute morgen riefen immer wieder Menschen an, die daran teilnehmen wollten. Aber“, sagt Julia Kehl im halloherne Gespräch, „voll ist voll.“

Näh-Workshop mit Chiara Cremon.

Obwohl die Reihe eigentlich für Erwachsene gedacht ist, drängeln sich heute auch sechs Kinder um die Maschinen. Sie alle wollen ein kleines Portomonnaie nähen - wahlweise mit Pinguinen, Kätzchen oder Totenköpfe verziert. Doch bis es endlich losgeht, verschafft sich Workshop-Leiterin Cremon auf ihre unnachahmliche Art Verhör: „So, alle mal erhören: Wir mache was isch sage! Nichte mehr und nichte weniger. Okay? Isch abe schon alles vorbereitet und ihr müsst nur konzentriere und nähen. Nichte mehr und nichte weniger.“ Damit hat sie die Lacher und sämtliche Sympathien auf ihrer Seite. „Jeder von euch darfe nur eine Projekte machen“, erklärt sie weiter. „Und wenn fertig, dann tschüss.“ Somit wissen alle woran sie sind und legen los.

Dienstags in der Bibliothek: Näh-Workshop mit Chiara Cremon.

Für beide Objekte hat sie die Stoffe schon zugeschnitten, weil „es ist nur eine begrenzte Zeit und ihr wollte doch fertig werden?“ Anschließend geht sie von Maschine zu Maschine und gibt Hilfestellungen, ermuntert und impft jedem ein: „Iste doch ganze einfach.“ Und in der Tat, am Ende der Zeit ist jeder stolzer Besitzer eines fertigen Objektes. Immer wieder wird Cremon nach weiteren Nähkursen gefragt, alle wollen bei ihr weiter in die Geheimnisse des Nähens eingeweiht werden.

Zwischendurch schaut Bibliotheks-Leiterin, Ingrid von der Weppen, in der Nähstube vorbei und ist ganz begeistert über das emsige Maschinenrattern und erzählt: „Entstanden ist die Idee zu der Reihe bei der Nacht der Bibliotheken. Ich bin von vielen Menschen angesprochen worden und nach weiteren Nutzungs-Möglichkeiten der Bibliothek gefragt worden.“ Die Leiterin der Herner Stadtbibliothek ist begeistert: „Es ist doch toll, wozu so eine Bibliothek noch genutzt werden kann.“

Die nächsten Termine sind

  • Dienstag, 3. September 2019, 17:30 Uhr: Die Polizei NRW stellt Präventionsmaßnahmen zum Thema Wohnungseinbruch vor. „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“
  • Dienstag, 8. Okotober 2019, 17:30 Uhr: Der Autor und Bochumer Szene-DJ Klaus Märkert präsentiert aus seiner Nachthumor-Reihe ein Best of und erzählt was er während seiner Schichten so erlebt. Auf die Besucher warten schwarz-humorige Kurzgeschichten.
  • Dienstag, 12. November 2019, 17 Uhr: Als Leckerbissen für alle Fans der Steampunk-Szene geben Clara Lina Wirz, Anja Bagus und Torsten Küper einen Einblick in die Welt der wandelnden Ausstellungstücke der Viktorianischen Zeit. Ein Mix aus Lesung, Erzählung und Ausstellung. Die Besucher sind eingeladen im eigenen Steampunk-Outfit an der Veranstaltung teilzunehmen.
  • Dienstag, 10. Dezember 2019, 17:30 Uhr: Einstimmung auf die Weihnachtszeit beim Weihnachtssingen mit dem Herner Musiker Michael Völkel.
Mittwoch, 10. Juli 2019 | Autor: Carola Quickels