
Botschaft auf dem Anhänger der BI Uns stinkt’s
'Die Deponie macht uns krank!'
Dass die Deponie krank macht, kann man werktags auf der Dorstener Straße alle 60 Sekunden selbst erleben: „Wenn so ein schmutziger Lkw der AGR mbH an Ihnen vorbei brettert, riechen und schmecken Sie den Dreck“, meint Heinz-Peter Jäkel, Sprecher der Bürgerinitiative (BI) Uns stinkt’s. Und das sei ein Teil des Problems, was die Anwohner krank mache.
Deswegen hat sich die BI entschieden, diesen Umstand stärker zu visualisieren - mit einem Fahrzeuganhänger. Der mit leuchtend roten Planen bestückte Anhänger fällt den Spaziergängern und Autofahrern sofort ins Auge. „Natürlich sehen auch die Lkw-Fahrer, die zur Deponie fahren, unsere Aussagen; wir hoffen, dass diese auch ins Nachdenken kommen“, so Jäkel.

Die Botschaften sind klar
Nach 50 Jahren neben einer Sondermülldeponie ist es jetzt genug, die Deponie muss jetzt schließen. Die Anwohner haben Giftmüll von Generationen vor der Tür liegen und müssen mit dieser ständigen Gefahr auch noch weiter leben. Es wäre nur gerecht, die Anwohner nicht noch mehr zu belasten.
Jäkel: „Man sieht, die AGR ist einfach nicht in der Lage, ihre gefährliche Deponie zu führen. Trotz angeblich hochmoderner Reifenwaschanlage kommen die Lkw immer noch schmutzig von der Deponie und tragen die gefährlichen Schadstoffe in unseren Lebensraum.“