
vhs-Vortrag mit Torsten Reters
Der Panzerkreuzer Potemkin
In der vhs im Kulturzentrum findet am Donnerstag, 2. Oktober 2025, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr die Veranstaltung – Der Panzerkreuzer Potemkin und die Russische Revolution 1905 und 1917 im Spiegel berühmter Filmsequenzen – statt.
Vor 100 Jahren kam Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ ins Kino, um im Auftrag der KPDSU dem 20. Jahrestag der Revolution von 1905 zu gedenken. Selbst Propagandaminister Goebbels lobte den Meilenstein der Filmgeschichte. Viele weitere russische Auftragsproduktionen folgten, um den Gründungsmythos der Sowjetunion zu feiern.
Realität und Mythos der Russischen Revolution
Die Filme von Eisenstein und Pudowkin zeichnen jedoch kein realistisches Bild der revolutionären Epoche. In seinem Vortrag wird Torsten Reters mit Hilfe von Zeitzeugen, historischen Erkenntnissen und Originalfilmausschnitten einen kritischen Blick auf die damaligen Ereignisse werfen, um Realität und Mythos der Russischen Revolutionen nachzuspüren.
Anmeldung
Anmeldungen zu der Veranstalung mit der Nummer 25B2080 nehmen die Geschäftsstellen der vhs Herne unter 02323/16-2920 und 02323/16-3584 entgegen oder online hier. Das Entgelt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.