
Das halloherne EM Studio
halloherne wird ab Sonntag, 12. Juni 2016, mit dem halloherne EM Studio auf Sendung gehen. Fußballerisch vollkommen unbedarft, dafür aber mit viel Elan, beschäftigen sich der Wanner Maler und halloherne-Künstler Jörg Lippmeyer und Redakteur Patrick Mammen mit La Mannschaft und ihren Gegnern.

Lippmeyer ist der Schöpfer der halloherne cool cats. Die cool cats sind als Ermittler in die UEFA-Zentrale eingedrungen und haben die Taktikpläne der 24 EM-Mannschaften sichergestellt. Lippmeyer, als Chefermittler, hat sie der Redaktion zur Verfügung gestellt. "Die Qualifikation zum Erstellen von Taktikplänen habe ich mir durch persönliches Engagement, immer als Libero, das sind die Faulsten, in diversen Mannschaften erworben."
So spielte Lippmeyer bei den Asbach Rangers, mit großartigen Spielen gegen Grashoppers Eickel, Alles Banane - da im Einsatz gegen Gegner wie Gib mich die Kirsche Krefeld und - die international gescheiterten Hinter Mailand - Bielefeld. Dazu trug Lippmeyer die Trikots vom SC Pegasus - dritte Kreisklasse und dem SC Röhlinghausen - Alte Herren. "Allerdings trug ich die Trikots meist in die Wäscherei", so Lippmeyer. Die Taktikpläne werden ab Sonntag auf halloherne veröffentlicht.

halloherne Redakteur Patrick Mammen sieht sich in der Tradition großer Sportberichterstatter wie Heribert Faßbender, Oliver Welke und Sabine Töpperwien. "Ich habe alle facebook-Kommentare über die Kollegen gelesen und noch den Kicker abonniert ." Ob das reicht? "Keine Ahnung, vielleicht sollte ich noch die Jogi-Löw-Nivea-EM-Tagescreme auflegen."
Am Sonntag sind Mammen und Lippmeyer in der ersten halloherne EM Studio Ausgabe zu sehen - nur im Internet, nur auf halloherne.de
Eingebettetes YouTube-Video
Hier finden Sie ein externes YouTube-Video, das zum Artikel gehört. Lassen Sie es sich durch Klick auf "Video jetzt laden..." anzeigen, sind Sie damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übermittelt und Cookies gesetzt werden können.