halloherne.de lokal, aktuell, online.
Freiwillige können diese wichtige soziale Arbeit unterstützen und für ein Jahr in den Angeboten und sozialen Diensten von Bethel mitarbeiten und sich dabei für Menschen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen einsetzen.

Onlineveranstaltung zum sozialen Freiwilligendienst

Das Betheljahr stellt sich vor

Ruhrgebiet. Das Betheljahr ist der Freiwilligendienst in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Jedes Jahr schenken rund 500 Freiwillige den Menschen, die in Bethel leben, lernen oder unterstützt werden, ihre Zeit. Für alle, die sich für einen Freiwilligendienst in Bethel interessieren, bietet die Freiwilligenagentur eine Onlinesprechstunde an.

Am 20. Mai 2025, ab 18 Uhr, wird in einer rund einstündigen Onlineveranstaltung umfassend über das Betheljahr informiert. Zudem beantworten Referentinnen und Referenten aus Bethel alle Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Veranstaltung ist über folgenden Link zu erreichen https://info.betheljahr.de/ und wird zudem auf den Instagram- und Facebook-Kanälen des Betheljahrs angeboten.

Beruflichen Orientierung im Fokus

Das Betheljahr ist angelegt als Jahr der beruflichen Orientierung. Dabei lernen die Freiwilligen nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch sich selbst besser kennen. Die meisten Einsatzstellen befinden sich in Bielefeld, aber auch in Niedersachsen, im Ruhrgebiet und in Berlin kann man sein Betheljahr absolvieren. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Vom Krankenhaus über die Behindertenhilfe bis hin zur Altenpflege sind fast alle pädagogischen und pflegerischen Einrichtungen Bethels mit dabei.

Betheljahr-Plätze im Ruhrgebiet bietet der Stiftungsbereich Bethel.regional in den Städten Breckerfeld, Dortmund, Castrop-Rauxel, Hagen, Hamm, Herne, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Kamen, Lünen, Unna und Witten an.

Das auf 12 Monate angelegte Betheljahr wird im nächsten Jahrgang über ein Taschengeld von rund 740 € vergütet. Der nächste Jahrgang startet zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober. Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich, da man sich seine Stelle aus dem größtmöglichen Pool aussuchen kann. Dabei sind im Betheljahr alle Menschen willkommen: Geschlecht, schulische Leistungen, Glauben oder spätere berufliche Orientierung spielen für die Teilnahme im Betheljahr keine Rolle. Auch gibt es so gut wie keine formalen Voraussetzungen – man muss mind. 16 Jahre alt sein und zehn Jahre eine Schule besucht haben.

Eine Bewerbung ist grundsätzlich das ganze Jahr über möglich. Weitere Informationen und die Möglichkeit einer Online-Bewerbung gibt es unter: www.betheljahr.de.

Freitag, 9. Mai 2025 | Quelle: Bethel Presse