
Mondritter, Verkehrswacht und Heimatmuseum laden zur Eiersuche
'Dani', die erste Osterhäsin von Wanne-Eickel
Das Gesetz zur Frauenquote ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten und wirkt nun auch bei uns an Ostern. Wanne-Eickels Mondritterschaft präsentiert „Dani“, die erste Osterhäsin aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Gleich zwei Mal hat sie für Ostersamstag, 8. April 2023, bei hoffentlich besten Wetter, Großes vorbereitet. Insgesamt 3.000 bunte Ostereier werden in Holsterhausen und Unser Fritz versteckt.
Nachdem nun der langjährige und Dienstälteste „Hottehase“ im Graf Hotte Horststadion seine Rente eingereicht hat, freut sich der Verein Arminia Holsterhausen über den Neuzugang und Fortführung dieser traditionellen Veranstaltung.
Zusammengefasst bedeutet das: Die Mondritterschaft Wanne-Eickel lädt in Kooperation mit dem Emschertal Museum und der Verkehrswacht Wanne-Eickel zur großen Ostereier-Suche zunächst in das Graf Hotte Horststadion auf der Gartenstraße in Holsterhausen und im Anschluss auf dem Gelände des Heimatmuseum in Unser Fritz ein. Die Suche in Holsterhausen startet um 12 Uhr. In Unser Fritz beginnt der „Run auf die Eier“ um 14 Uhr (Das Museum ist geöffnet). Beide Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenlos.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 8. April 2023, um 12 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 8. April 2023, um 14 Uhr