
Elektro-Cargobike soll im Herner Werk hergestellt werden
'Cenntro' steigt bei Entwickler 'Antric' ein
Die Cenntro Electric Group Limited (ehemals Tropos Motors Europe), eines der führenden Technologieunternehmen für elektrische Nutzfahrzeuge, hat Ende Juli 2022 eine Absichtserklärung für eine strategische Investition in den Bochumer E-Cargobike-Spezialisten Antric GmbH unterzeichnet, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (2.8.2022). Die Gesamtinvestition in Höhe von 2,5 Mio. Euro setzt sich aus rund 1,25 Mio. Euro in bar sowie der gleichen Summe in Form eines Wandeldarlehens zusammen. Insgesamt entspricht die Beteiligung damit 25 Prozent der ausstehenden Anteile an dem Cargobike-Entwickler. Die post-money Bewertung beträgt 10 Mio. Euro.
Die Antric GmbH ist eine Ausgründung der Universität Bochum unter Leitung von Moritz Heibrock und Eric Diederich. Die Eigenentwicklung des Start-ups, das „Antric One“, ist ein E-Lastenrad mit vier Rädern, das bereits erfolgreich in Europa getestet wurde und speziell auf Lieferdienste und den Transport von Stückgut zugeschnitten ist. Das „Antric One“ nutzt ein innovatives Rollwagen-System in Kombination mit einer niedrigen Ladefläche, um eine einfache Beladung und eine reibungslose Integration in bestehende Logistikprozesse zu ermöglichen. Es verfügt über 2,3 m3 Ladevolumen und bis zu 300 kg Nutzlast.
Besonderes Ladesystem
Mit diesem Ladesystem in Kombination mit einem vollgefederten vierrädrigen Fahrwerk und einer Textilkarosserie ist das „Antric One“ optimal an die Anforderungen der Citylogistik angepasst. Vor allem in den Punkten Robustheit, Wartungsarmut und Ergonomie ist das „Antric One“ anderen Cargobikes überlegen.

Im Zusammenhang mit der Investition plant Cenntro das „Antric One“ in seinem Werk in Herne herzustellen und weltweit zu vermarkten. Hier wird bereits der Cenntro Metro Elektrotransporter gefertigt.
Innovative Form des E-Transports
„Wir sind der Meinung, dass es keine einzige Lösung für ein Elektro-Nutzfahrzeug geben kann, welche die Vielzahl von Möglichkeiten zur Lieferung und Verteilung von Waren und Dienstleistungen unterstützt", sagte Peter Wang, Chairman und CEO der Cenntro Electric Group. „Das Design und die Mobilität des 'Antric One‘ sind eine einzigartige Ergänzung zu Cenntros Produktlinie elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge. Das Cargobike bietet eine innovative Form des E-Transports, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten und in enger Zusammenarbeit mit dem Antric-Team das E-Lastenrad bei Kunden in Nordamerika, Europa und Asien weiter zu vermarkten.“
Eric Diederich, CEO und Gründer von Antric: „Gemeinsam mit Cenntro können wir Städte auf der ganzen Welt bei ihrer ökologischen Transformation durch durchdachte und effiziente Mobilitätslösungen unterstützen. Diese Kooperation ist der logische nächste Schritt und wird uns zusätzliches Kapital, umfangreiche Vertriebs- und Marketingkapazitäten und die Erschließung neuer geografischer Regionen für das 'Antric One‘ verschaffen.“
Moritz Heibrock, CTO und Gründer von Antric, ergänzte: „Cenntro ist der ideale Partner, da das Unternehmen es uns ermöglicht, seine Produktions- und globale Vertriebsreichweite zu nutzen und uns auf unsere Kernkompetenz in der Entwicklung von Fahrzeugen zu konzentrieren.“