halloherne.de lokal, aktuell, online.
Horst Severin (CDU) begutachtet den Rasen des SV Sodingen.

Grünes Sorgenkind

CDU begutachtet den Rasen des SV Sodingen

„Hier kann kein vernünftiger Fußball gespielt werden.“ - Das waren die ersten Worte des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Sportexperten, Horst Severin, nach dem Betreten des Stadions des SV Sodingen. Am Donnerstag (18.7,2019) hatte sich der Kommunalpolitiker selbst vor Ort ein Bild vom Zustand des Rasens gemacht und zeigt sich danach über die Situation vor Ort verwundert.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

„Der Rasen ist nicht nur uneben, sondern auch mit vielen Löchern versehen und an etlichen Stellen nicht ordentlich angewachsen“, berichtet Horst Severin. „Jeder Schuss und Spurt über den Platz kann da zu erheblichen Verletzungen führen. Auch ein faires Turnier kann auf so einem Spielfeld nicht ausgetragen werden.“

Horst Severin (CDU) begutachtet den Rasen des SV Sodingen.

Horst Severin zeigt sich äußerst irritiert über die Lage vor Ort. Besonders da der Platz schon vor einigen Wochen - durch ein von der Stadtverwaltung beauftragtes Unternehmen - für den jetzt ausgelagerten Cranger-Kirmes-Cup vorbereitet werden sollte. „Wer diesen Platz für ein Turnier fit gemacht haben will, hat vielleicht Ahnung von Ackerbewirtschaftung aber garantiert nicht von Fußballplätzen.“ Darüber hinaus wundert er sich, dass die Verwaltung diese schlechte Arbeit abgenommen hat. „Schließlich reden wir hier auch über Geld. Dass es auch anders geht, zeigt der Rasen im Sportpark Wanne-Süd. Hier kann man sich ansehen, wie es optimal läuft.“

Das Turnier des SV Sodingen um den 20. Cranger-Kirmes-Cup wird jetzt im Stadion des SC Westfalia Herne ausgetragen. Während im Stadion am Schloss die Zuschauer ihren Favoriten zujubeln, bleiben beim SV Sodingen die Ränge leer. Die CDU-Fraktion wird die Situation weiter im Auge behalten und nach der Sommerpause im Sportausschuss diesbezüglich auch kritische Fragen stellen.

Samstag, 20. Juli 2019 | Quelle: CDU