halloherne.de lokal, aktuell, online.
Canu-Jugend erarbeitet sich den 1. KanuStar.

Canu-Jugend holt sich den KanuStar

Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) hat in Zusammenarbeit mit der Kanujugend NRW ein neues Abzeichen erarbeitet - den Kanu-Star. Während eines Übernachtungs-Wochenendes erarbeitete sich die Jugend des Canu-Touring-Wanne den 1. Star und lernte die vielen unterschiedlichen Facetten des Kanusports kennen.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025
Canu-Jugend erarbeitet sich den 1. KanuStar.

Der Kanu-Star ist ein Abzeichen für Jugendliche des DKV, die alle Veranstaltungen aus dem Wettkampfkatalog des Verbandes ausprobieren möchten. Hierbei sollen die Jugendlichen die Vielfalt des Kanusports kennen lernen. Den 1. Star erhält jeder, der an drei verschiedenen Kanusparten teilgenommen hat - mit je fünf Unterrichtseinheiten. Weitere Bedingung für den Star ist die Teilnahme an einer Ökologieschulung.

Canu-Jugend erarbeitet sich den 1. KanuStar.

Die Jugend des Canu-Touring-Wanne konnte auf der Wettkampfkarte Kanu-Polo, Kajak-Rennsport sowie Drachenbootsport abhaken. Während der Ökologieschulung testeten die Kinder unter anderem den PH-Wert des Kanalwassers und untersuchten mit einem USB- Mikroskop die entnommenen Proben. Ein Wasserkrebs und eine Larve auf Großleinwand projiziert, wurde mit „Das ist ja spannender als Kino“, kommentiert.

Canu-Jugend erarbeitet sich den 1. KanuStar.

Erstaunt und sogar ein bisschen erschreckt, waren die Jugendlichen bei einer Müllsammelaktion. Die Aufgabe bestand darin 10 Meter der Kanaluferböschung nach Abfallresten abzusuchen. Der dabei zusammenkommende Müllberg machte alle sprachlos. Es wurde die Idee geboren, vielleicht einmal eine größere Veranstaltung daraus zu machen, unter dem Motto: „Aktion sauberer Kanal“.

Bei der abschließenden Drachenbooteinheit zum Stadthafen Recklinghausen bei schönstem Wetter wurden die Kinder mit einem Eis belohnt.

Dienstag, 25. August 2015 | Quelle: Canu Touring Wanne