Foto: Bündnis 90/Die Grünen Herne v.l: Rolf Ahrens, Barbara Nickel(Entsorgung Herne), Jürgen Ortmann, Gerd Kalus, Vivien Wefringhaus, Alfred Apel, Ruben Liedtke. Grüne Herne Besuch des Recycling Hofs Die Grünen Herne haben am Dienstag (20.9.2022) den Recycling Hof Herne besucht. Freitag, 23. September 2022 | Quelle: Grüne Herne
Rund 6.000 gesammelte Unterschriften nötig Hallenbad: Bürgerbegehren angemeldet Die Initiative „Für das Hallenbad Eickel“ hat am Montag (7.4.2025) ein Bürgerbegehren bei der Stadtverwaltung Herne angemeldet, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (20.5.2025). Das geplante
Kulturprogramm für Kinder im Sommer 2025 Herkules-Festival und vieles mehr Acht Wochen voller Kreativität, Musik und Spiel erwarten Kinder zwischen drei und zwölf Jahren in Herne. Gleich 90 abwechslungsreiche präsentiert das Herkules-Festival vom 16. Mai bis 11.
Wie 'Youth for Equality' an der Erich-Kästner-Schule umgesetzt wird Bewusstsein für Gleichberechtigung stärken Ein respektvoller Umgang in der Gesellschaft wird immer bedeutender. Das Projekt „Youth for Equality“ setzt sich zum Ziel, bei Schülern das Bewusstsein für Gleichberechtigung zu stärken und
Bücher und Bälle wecken Begeisterung Dritte Auflage von 'Kicken und Lesen' Leseförderung kann spannend, lebendig und voller Teamgeist sein – das zeigt das Herner Projekt „Kicken und Lesen“ auf beeindruckende Weise. Was im Schuljahr 2022/23 mit sechs Grundschulen
Bewohnerinnen des Frauenhauses benötigen weiterhin Mietobjekte Wohnungssuche weiterhin schwierig Wie halloherne bereits mehrfach berichtete, haben die Bewohnerinnen des Frauenhauses immer noch Probleme, geeignete Wohnungen für sich und ihre Kinder zu finden. Die vergangenen Monate haben
Rotary Club spendet und arbeitet mit Stadtgrün zusammen Neuer Blühstreifen im Schlosspark angelegt Bunt soll es werden: Der Rotary Club Herne hat am Freitag (16.5.2025) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtgrün den Startschuss für einen neuen bunten Blühstreifen im Park am Schloss
SpieleWahnsinn bietet zahlreiche Attraktionen Spielbegeisterte strömen ins KuZ Reges Treiben herrscht am Freitag (16.5.2025) im und um das Herner Kulturzentrum am Willi-Pohlmann-Platz herum. Karten werden gemischt, Figuren gezogen oder auch Würfel gerollt, denn der SpieleWahnsinn
Serie 'Frauen ins Scheinwerferlicht' über Andrea Leyk Sie hilft Menschen aus den Schulden Was als Serie zum Weltfrauentag begann, geht nun weiter. halloherne-Redakteurin Julia Blesgen spricht mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei geht es unter anderem
In allen vier Bezirken nun vertreten: Neu am Europaplatz Stadtterrassen starten in die dritte Saison Die Stadtterrassen waren im vergangenen Jahr 2024 wichtige Orte mit Aufenthaltsqualität für neue Begegnungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Nach der Aufstellung von drei Holzdecks im Stadtgebiet,
Bürgerbaumprojekt am Sodinger Marktplatz und der Akademie Mont-Cenis Kirschblüten sollen bald an der Akademie strahlen Noch ist der Platz vor der Akademie Mont-Cenis nahe des Sodinger Marktplatzes eher trist. Doch das soll sich bald ändern, wenn es nach der Bezirksvertretung (BV) Sodingen geht. Bereits im
Sensibilisierung des Inklusionsgedankens im Sport Aktivtag für Sport und Inklusion 2025 Wie kann der Inklusionsgedanke im Sport verbessert werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Ersten Aktivtags Sport und Inklusion 2025, der am Montag (5.5.2025) im Pestalozzi-Gymnasium
Fahrzeuge von 'MediCar' blieben aber auf dem Hof Einbruchsschock: Zehn Autoschlüssel gestohlen Das war ein Schock für Andreas Herrmann. Der Geschäftsführer vom Krankenfahrdienst MediCar erhielt am Dienstagmorgen (6.5.2025) gegen 5:30 Uhr einen Anruf von einem Mitarbeiter, der die Autoschlüssel
Mondritter und Sparda Bank unterstützen Kinderschutzbund bei Tornisteraktion Kinder fit für den Schulstart machen Als die Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes am Dienstag (13.5.2025) am Gleiscafé Fritzchen, Unser-Fritz-Straße 108, zu ihrem ersten Betriebsausflug seit Bestehen zusammenkommen, ahnen
Befragung zur integrierten Stadtbezirksplanung Wanne rückt in den Fokus Die Stadt Herne setzt einen Impuls für die Zukunft des Stadtbezirks Wanne: Mit der Entwicklung einer integrierten Stadtbezirksplanung soll eine ganzheitliche und nachhaltige Perspektive für
Neues Stück 'Mondscheintarif' im Mondpalast Marvin Boettcher traut sich was „Die allerschlimmste weibliche Problemzone heißt Mann“ weiß die Mittdreißigerin Cora Hübsch (Johanna Wagner) – und mutet sich dennoch regelmäßig eine schmerzhafte Epilation zu. Konsequenz
Sonne, Hits und gute Stimmung pur auf dem Kirmesplatz Große Mallorca-Party bei 'Crange total' Party total bei 'Crange total': So lässt sich der Samstag (10.5.2025) auf dem Cranger Kirmesplatz kurz zusammenfassen. Die erste Auflage der Mallorca-Party, veranstaltet vom LM:V Veranstaltungsservice