Foto: Bündnis 90/Die Grünen Herne v.l: Rolf Ahrens, Barbara Nickel(Entsorgung Herne), Jürgen Ortmann, Gerd Kalus, Vivien Wefringhaus, Alfred Apel, Ruben Liedtke. Grüne Herne Besuch des Recycling Hofs Die Grünen Herne haben am Dienstag (20.9.2022) den Recycling Hof Herne besucht. Freitag, 23. September 2022 | Quelle: Grüne Herne
halloherne war auf den Wahlpartys unterwegs Reaktionen zur Kommunalwahl Dr. Frank Dudda ist der alte und neue Oberbürgermeister der Stadt Herne. Auch wann der Wahlabend lange Zeit eine Zitterpartie war, hat sich der 62-jährige am Ende durchgesetzt und konnte 51,49
Wie und wen wählen die Herner – halloherne informiert Herne am Tag der Kommunalwahl 2025 Dr. Frank Dudda ist der alte und neue Oberbürgermeister der Stadt. auf ihn entfielen 51,49 Prozent der Stimmen, bei einer Wahlbeteiligung von 48,34 Prozent (2020: 41,43 Prozent). halloherne
Herne Mittendrin lockt viele Besuche an Feiern am Rathausplatz Das Stadtmarketing Herne lud am Freitag (12.9.2025) zum ersten Tag des Stadtfestes mit dem Titel 'Herne Mittendrin' auf den Rathausplatz, zur dritten Ausgabe der Veranstaltung, ein. Die Sause
E-Gruppe spendet 3.000 Euro Neue Außenspielgeräte für die Kita Europagarten Knapp drei Jahre nach dem Start der Lebenshilfe Kita Europagarten im gleichnamigen Gebäude am Europaplatz (halloherne berichtete), haben sich Kinder und Erzieher langsam richtig eingelebt.
Gruppe will weiter um Sanierung des Bades kämpfen BI will Hallenbad mit Fördermitteln sanieren Die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ will weiterhin für den Erhalt des Hallenbades kämpfen. Obwohl der Rat bereits den Abriss des ehemaligen Hallenbads und den anschließenden Neubau
'Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?' Tag des offenen Denkmals Deutschlands größtes Kulturevent, der „Tag des offenen Denkmals“, lädt am 14. September 2025 zum Erkunden der faszinierenden Welt der Geschichte ein – in geheimnisvollen Burgen, verwinkelten
Partystimmung pur in Eickel Oktoberfest im 'Hülsmann`s Braukeller' Von der Crange Kirmes direkt hinein ins Oktoberfest-Feeling, das versprechen Thomas und Markus Lakomy. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober 2025, geht es in der neuen Gastronomie der
Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander Demokratiezentrum Herne eröffnet Inmitten der Herner Innenstadt öffnete im September 2025 das Demokratiezentrum Herne seine Türen. Unter dem Motto „Demokratiezentrum – Zusammen. Respektvoll. Mittendrin.“ entsteht ein neuer
Planungsentwürfe vorgestellt Transformationszentrum für Georessourcen und Ökologie nimmt Fahrt auf Bei einer Pressekonferenz haben am Montag (8.9.2025) Vertreter der Technischen Hochschule Georg Agricola, der DMT – Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, der RAG-Stiftung und der Stadt Herne
Auch die Stadt Herne beteiligt sich Landesweiter Warntag am 11. September 2025 Am Donnerstag, 11. September 2025, werden in ganz Nordrhein- Westfalen im Rahmen eines Warntages die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die Stadt Herne
Geringe Beteiligung trotz Rekordzahl an Wahllokalen Ergebnisse der U16-Kommunalwahlen 2025 In der ersten Septemberwoche fanden von Montag bis Freitag (1. bis 5.9.2025) in Herne die U16-Kommunalwahlen statt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren hatten während der sogenannten U-Wahlen
Zentrale Anlaufstelle und Beratung rund um das Thema Gesundheit Familienkiosk im Kaiserquartier eröffnet Mitten im neu geschaffenen Kaiserquartier hat die Stadt Herne am Mittwoch (3.9.2025) ihren Familienkiosk feierlich eröffnet. Als zentrale Anlaufstelle an der Forellstraße 101 bis 113 (Eingang
Eine Ode an Worte und Bilder 'Rettet die schönen Wörter' Zwei Freunde, eine Ausstellung, eine Ode an Worte und Bilder – so könnte man die neue Schau im Lernort Studio Düsseldorf zusammenfassen. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025,
Programm der 25. Auflage im Jahr 2025: Viele Aktionen und Events Die Faire Woche feiert silbernes Jubiläum Die Faire Woche in Herne feiert ein besonderes Jubiläum: Von Freitag, 12. September, bis Freitag, 26. September 2025, steigt bereits die 25. Auflage. Das Motto in diesem Jahr lautet „Fair
Resilienz von Fachkräften und Kindern stärken 13. Herner Bildungsgespräch Am Montag (1.9. 2025) fand das nunmehr 13. Herner Bildungsgespräch statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete: „Starke Fachkräfte – starke Kinder: Die Kraft der Resilienz im Alltag“.
Erfolgreiche Einsatzübung abgeschlossen Simulierter Ausnahmezustand am Elisabeth-Campus Simulierter Ausnahmezustand am Campus der St. Elisabeth Gruppe in Herne-Börnig: Am Samstagvormittag (6.92025) übten Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei sowie Medizinstudierende