halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die CDU-Fraktion besuchte die Baustelle der neuen Feuerwache

CDU-Fraktion macht sich vor Ort ein Bild

Besichtigung der Baustelle der neuen Feuerwache

Am Florianweg in Sodingen entsteht derzeit die neue Hauptfeuer- und Rettungswache. Die Grundsteinlegung erfolgte hierfür im November letzten Jahres, die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2027 geplant. Die Herner CDU-Fraktion konnte sich bei einer Baustellen-Besichtigung am vergangenen Montag ein Bild von den baulichen Fortschritten verschaffen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Sehr erstaunlich, wie schnell hier bereits etwas geschaffen wurde“, lobte die planungspolitische Sprecherin der CDU, Barbara Merten, die Fortschritte des Bauprozesses. „Diese Feuerwache wird ein Aushängeschild für unsere Stadt und ein Leuchtturm der Feuerbekämpfung. Nach Übernahme durch die Feuerwehr in zwei Jahren haben wir eine logistisch exzellent ausgestattete Feuerwache, worauf wir stolz sein können“ führt Merten, ebenfalls Vorsitzende des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung, weiter aus.

Rund 23.000 Quadratmeter

Auf einer Grundfläche von ca. 23.000 Quadratmetern soll die neue Feuerwache als funktional angeordneter Gebäudekomplex entstehen und aus vier verbundenen Bauteilen bestehen: dem Feuerwehrhaus Nord der Freiwilligen Feuerwehr, der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr, der Rettungswache mit Desinfektionseinheit und einem Werkstatt-Logistik-Service-Gebäude mitsamt Tankstelle.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Christoph Bußmann lobt ebenfalls das Projekt und dessen Umsetzungsstand: „Wir haben hier ein Paradebeispiel dafür, wie ein vernünftig geplanter Bau von kritischer Infrastruktur funktioniert. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass wir 2027 eine neue Feuerwache bestaunen können und keinen kleineren Fall eines Berliner Flughafenbaus in Herne erleben“.

Die CDU-Fraktion ist bezüglich dieser Entwicklungen für die Zukunft positiv gestimmt, was die CDU-Stadtverordnete Bettina Szelag auf den Punkt bringt: „Erst kürzlich haben wir eine neue Polizeiwache bekommen, der Bau der neuen Feuerwache kommt gut voran und der Spatenstich für die Polizeihochschule ist gerade erst erfolgt – in diesem Tempo kann es weitergehen“. Die CDU-Fraktion Herne bedankt sich bei allen Beteiligten für die Möglichkeit einer Führung sowie die bisher erzielten Fortschritte. „Wir freuen uns auf das Endprodukt und blicken mit Zuversicht in die Zukunft“, erklären die CDU-Politiker unisono.

Mittwoch, 30. April 2025 | Quelle: CDU-Fraktion